Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kriegers Frühlingslied.

Qrwacht nach langem Winterschlafe
Zu neuem Leben die Natur —
Dann faßt der Kriegesmann, der brave,
Zum Ausgeh'n bessere Montur.

Bon Feld und Hof der Schnee verschwindet,
Umbuhlt von heißem Sonnenkuß —

Ein Regiments-Befehl verkündet
Der Winterschnlcn-Weisheit Schluß.

Vom Berg ertönen Schäferlieder,

Im Thale schmeichelnde Schalmei'n —

Und auf der Wiese trommelt's wieder
Zum Marsch in Front und Doppelreih'n.

Es jubelt rings, was kreucht und fleuchet,
Die Vöglein zwitschern keck im Ast -
Und hinter'm Busche schwarmweis schleichet
Die Plänklerkett' nach kurzer Rast.

Ein Strom von Hellem Lebensglücke
Zieht hoffnungweckend durch die Welt; —
Bei jedem Kreuz, bei jeder Brücke
Sind schon Vedetten aufgestellt.

Da locken warme Frühlingsdüfte
Die Winterschläfer all' hervor,

Da steigt die Lerche in die Lüfte —

Und auf das Pferd der Herr Major.

Poeten aller Zungen rüsten
Den Pegasus zu frischem Ritt —

Jndeß die strammen Jnfant'risten
Skandiren den Paradeschritt.

Standesgemäß.

Doctor: „Nun, Frau Gräfin, wie befinden Sie sich nach der Kur?.. Nicht
wahr — wie neu hochgeboren?!" ...

Jntercssirt.

„Sag* einmal, Jakob, wieso kommt es, daß die Hüte, die Du trägst,
immer um zwei Nummern größer sind, als Du sie brauchst?" — „Wie
kimmst Du mir für?! Ist das doch 'ne einfache Sach'! Zahl' ich für
en'Hut zwei baare Mark,-so werd'ich mir doch aussuchen den größten!"

Spli

Geistige Parvenüs geben den finan-
ziellen an Hochmuth nichts nach.

« w

8Ias nützt es, mit Bescheidenheit
Etwas Bedeutendes zu sagen?

Viel besser wirkt es jederzeit
Ein Nichts mit Pathos vorzutragcn.

O. e. w.

ttcr.

Vom Unwiderstehlichen zum Un-
ausstehlichen ist oft nur ein Schritt.

Der echte Sammler ist eine Mischung
von Bettler und Räuber.

Man ist nicht ganz unglücklich, so
lange man noch Feinde hat.


I. Neu mann.

05 W.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die kleinen Turner" "Interessirt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Pommerhanz, Karl
Harburger, Edmund
Entstehungsdatum
um 1895
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1900
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 102.1895, Nr. 2595, S. 150

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen