Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mein Lied.

N mschrieben.

17 l

Es werden die Blumen verblüh'n imd vergeh'»,

Man wird mich vergessen, begraben,

Und Du, Du wirst ihn nicht wiederseh'n
Den wilden, verlassenen Knaben.

Doch kommst an mein Grab Du, so geh' nicht vorbei,
Schau' einmal noch trauernd hernieder;

Es ist ja wie damals mitten im Mai,

Und die Amsel singt es im Flieder:

„Du strahlender Himmel, wie bist du so ties,

Du blühende Erde, wie wurdest du weit,

Dieweilen ich träumte, dieweilen ich schlief!

Gegrüßt, seid gegrüßt! Es ist Frühlingszeit!"

Lang Eschelbach.

Triftiger Grund.

Richter: „Sie haben hier diesen Herrn Redacteur
mißhandelt; welche Ursache hatten Sie dazu?"

Angeklagter: „Als ich neulich hundert Mark ge-
Nohlen, hat er in seiner Zeitung geschrieben: hundert-
undfünfzigi Ich Hab' dadurch die größten Unan-
nehmlichkeiten niit meiner Frau gehabt!"

' \ '

Gatte (zu seiner jungen Frau, als er beim Mittagstisch etwas ißt und
nicht finden kann, was es eigentlich sein soll): „ Du, Minna, ich bitt' Dich,
koche etwas deutlicher!"

In der Ahnengallerie.

Fremder: „. . . Ja, aber die Ahnen sehen Ihnen gar nicht ähnlich!"
Baron: „Wie haißt ähnlich! Soll ich mer ändern ihretwegen!?"

Du blühende Erde, wie wurdest du weit,
Dieweilen ich träumte, dieweilen ich schlief!
Gegrüßt, seid gegrüßt! Es ist Frühlingszeit!"

Der Lebensretter.

„Sie haben meine Tochter mit eigener Lebensgefahr
aus dem Wasser gezogen, junger Mann. . . Haben Sie
denn die Mittel, um einen eigenen Hausstand zu gründen?"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Umschrieben" "Der Lebensretter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Zopf, Carl
Entstehungsdatum
um 1895
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1900
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 102.1895, Nr. 2597, S. 171

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen