Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
sonst lacht uns der Sacra aa' no' recht aus!"

Ahnungsvoll.

Frau des Hauses (zu einer hübschen jungen Frau, die
verspätet in's „Kaffee-Kränzchen" kommt): „Soeben, liebe Frau
Doktor, haben wir von Ihnen gesprochen!" — Junge Frau
(betroffen): „Ah — das ist aber nicht schön; ich habe ja den Damen
gar Nichts gcthan!" _

Eine gute Partie.

Baron (zum Heirathsvermittler): . Glauben Sie also wirk-

lich, daß das Fräulein für mich passen würde?"

Heirathsvermittler: „Und ob! Das ist ein Mädchen,
an dem ein jeder Gläubiger seine Freude haben kann!"

200

heißt's aber ausgreifen! Hü, Füchsl, hühü!" — Sepp: „Hü, Brännl. . Teufl, jetz' stecka ma' scho' Wieda d'rin!..

Ja, was waar denn dces?! Z'sa mma'bund'n hat uns der Malefizhausknecht! . . Jetz' mach' ma', das; ma' Weiterkomma,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der boshafte Hausknecht und die betrunkenen Bauern"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nagel, Ludwig von
Entstehungsdatum (normiert)
1895 - 1895
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 102.1895, Nr. 2601, S. 200

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen