Liebe und Hering.
Aß mit größter Leidenschaft
Er dies säuerliche Thier
Und trank noch viel lieber Bier.
Von der Treue dieses Kunden
Wurde schließlich überwunden
Auch die schöne, spröde Maid,
Nun zu süßer Lieb' bereit.
Doch als endlich er dürft' hoffen,
Hatte er sich todt — gesoffen.
Bald d'rauf ging — o Glückes Wandlung!
Pleite auch die Heringshandlung.
Der langhaarige Violinspieler.
Er: „Anna, komm' mal her, die Gemüsefrau ist da!"
Sie (herbeieilend): „Unsinn! Das ist ja die Putzmacherin
mit meinem neuen Hut!"
Widerspruch.
Junggeselle (stark angeheitert): „Und mich nennen die
Leut' einen alleinstehenden Herrn!"
Aus der guten alten Zeit.
Ein alter, krummer, auf elendem Pferde sitzender Rittmeister
hat bei einer Uebung mit seiner ebenso schlecht aussehendcn Schwadron
eine Attake auf Infanterie geritten. „Glauben Sie nicht auch, Herr
Hauptmann, daß meine Attake für Ihre Infanterie in Wirklichkeit
sehr blutige Folgen gehabt hätte?" fragt er nach der Uebung einen
Kameraden von der Infanterie. — „Natürlich", entgegnet dieser, „sie
(Im Concert.)
Du, Mama, ist das ein Angora-Geiger?"
Aß mit größter Leidenschaft
Er dies säuerliche Thier
Und trank noch viel lieber Bier.
Von der Treue dieses Kunden
Wurde schließlich überwunden
Auch die schöne, spröde Maid,
Nun zu süßer Lieb' bereit.
Doch als endlich er dürft' hoffen,
Hatte er sich todt — gesoffen.
Bald d'rauf ging — o Glückes Wandlung!
Pleite auch die Heringshandlung.
Der langhaarige Violinspieler.
Er: „Anna, komm' mal her, die Gemüsefrau ist da!"
Sie (herbeieilend): „Unsinn! Das ist ja die Putzmacherin
mit meinem neuen Hut!"
Widerspruch.
Junggeselle (stark angeheitert): „Und mich nennen die
Leut' einen alleinstehenden Herrn!"
Aus der guten alten Zeit.
Ein alter, krummer, auf elendem Pferde sitzender Rittmeister
hat bei einer Uebung mit seiner ebenso schlecht aussehendcn Schwadron
eine Attake auf Infanterie geritten. „Glauben Sie nicht auch, Herr
Hauptmann, daß meine Attake für Ihre Infanterie in Wirklichkeit
sehr blutige Folgen gehabt hätte?" fragt er nach der Uebung einen
Kameraden von der Infanterie. — „Natürlich", entgegnet dieser, „sie
(Im Concert.)
Du, Mama, ist das ein Angora-Geiger?"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Liebe und Hering" "Der langhaarige Violinspieler" "Verzeihlicher Irrthum" "Widerspruch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 103.1895, Nr. 2608, S. 37
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg