90
Die dankbaren Katzen.
Gradation.
„.. Die äußere Erscheinung der beiden Brüder war gerade keine
shmpathische. Der ältere war von der Natur stiefmütterlich bedacht
worden, der jüngere aber geradezu schwiegermütterlich."
Lebensweisheit.
Zwei Eigenschaften schützen im Leben vor allen: Uebel: Haus-
halten und aushalten. __
Zn viel verlangt.
„Waren Sie schon ^mal auf dem Montblanc, Herr
Lieutenant?" — „Gott, Gnädigste, bin schon so viel auf-
und abjegondelt — ob nun gerade über'n Montblanc..!"
G e in ii t h l i ch.
H e r r (zu einem Orgelniann, der sich
vor dessen Haus postirt): „Die Spielerei
kann ich jetzt nimmer länger ertragen!"
Orgelmann: „Mein Gott, Ich muß
sie ja den ganzen Tag hören!"
Denkspruch.
fjpcit deine alte Mutter Sorgen,
So danke Gott,
Daß du ein Tausendstel darfst tragen
Der schweren Noth,
Die sic mit himmlischem Gedulden
Und ohne Klagen
In tausend Nacht- und Tagesstunden
Für dich ertragen. «. w.
R o b e l.
Commerzienrath (zum Diener):
„Jean! Zu meinem Jubiläum morgen
schenke ich nur Vetive Cliquot! Wenn ich
aber sage: „Jean! Mehr Vsnvs Cliquot!"
dann bringen Se — Knpferberg Gold!"
Der
Ei» Junggeselle, hart wie Stein,
Das war der Ritter Veit.
Er setzte seinen Srol; darein
Und lachte jeder Maid.
Und als vom Hemd ihm brach ein Rnopf,
Rief er: „LVeg, was nicht halt!
Ei» LVeib ;um Nah'» braucht nur der
Tropf;
Ich spar' mir Zeit und Geld!"
Die dankbaren Katzen.
Gradation.
„.. Die äußere Erscheinung der beiden Brüder war gerade keine
shmpathische. Der ältere war von der Natur stiefmütterlich bedacht
worden, der jüngere aber geradezu schwiegermütterlich."
Lebensweisheit.
Zwei Eigenschaften schützen im Leben vor allen: Uebel: Haus-
halten und aushalten. __
Zn viel verlangt.
„Waren Sie schon ^mal auf dem Montblanc, Herr
Lieutenant?" — „Gott, Gnädigste, bin schon so viel auf-
und abjegondelt — ob nun gerade über'n Montblanc..!"
G e in ii t h l i ch.
H e r r (zu einem Orgelniann, der sich
vor dessen Haus postirt): „Die Spielerei
kann ich jetzt nimmer länger ertragen!"
Orgelmann: „Mein Gott, Ich muß
sie ja den ganzen Tag hören!"
Denkspruch.
fjpcit deine alte Mutter Sorgen,
So danke Gott,
Daß du ein Tausendstel darfst tragen
Der schweren Noth,
Die sic mit himmlischem Gedulden
Und ohne Klagen
In tausend Nacht- und Tagesstunden
Für dich ertragen. «. w.
R o b e l.
Commerzienrath (zum Diener):
„Jean! Zu meinem Jubiläum morgen
schenke ich nur Vetive Cliquot! Wenn ich
aber sage: „Jean! Mehr Vsnvs Cliquot!"
dann bringen Se — Knpferberg Gold!"
Der
Ei» Junggeselle, hart wie Stein,
Das war der Ritter Veit.
Er setzte seinen Srol; darein
Und lachte jeder Maid.
Und als vom Hemd ihm brach ein Rnopf,
Rief er: „LVeg, was nicht halt!
Ei» LVeib ;um Nah'» braucht nur der
Tropf;
Ich spar' mir Zeit und Geld!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die dankbaren Katzen" "Zu viel verlangt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1895 - 1895
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 103.1895, Nr. 2614, S. 90
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg