138
Handwerk hat einen gold'nen
Boden, Knnst einen gold'nen
Sarg.
der Klage hat den Stein im
Brett, das der Dnmme vor dem
Kopf hat. «. w.
Die öffentliche Meinung zweifelt fast
immer an einer guten That, aber nie an
einer schlechten. __ x «.
die Angen müssen einem oft über--
geh'n, bis sie einem ansgeh'n. ®. m.
die Welt nennt Tugend, was ihr nützt.
«. w.
Mancher bleibt nnr aus Bescheiden-
heit Junggeselle — er will keine bessere
Hälfte. e. r.
Auf dem Re gimentsbnll.
Oberst (ans die Ballmütter nnd Mauerblümchen weisend, zu den jungen Offizieren, die nicht tanzen):
„Meine Herr'n, Sie stehen hier — dort ist der Feind!"
(piu gutes Wort geht van
Herz zu Herz, ein böses von Mund
zu Mnnd. w „„ x de u.
Der Kuß ist der Reim im Ge-
dicht der Liebe. «. s.
du wirst, was häßlich und was schön,
Nicht den Beschränkten lehren können;
Es wird kein Esel dich versteh'n,
Willst du die Distel Unkraut nennen.
XU), ttoiuridi.
der Neid trägt seine Strafe in sich.
Handwerk hat einen gold'nen
Boden, Knnst einen gold'nen
Sarg.
der Klage hat den Stein im
Brett, das der Dnmme vor dem
Kopf hat. «. w.
Die öffentliche Meinung zweifelt fast
immer an einer guten That, aber nie an
einer schlechten. __ x «.
die Angen müssen einem oft über--
geh'n, bis sie einem ansgeh'n. ®. m.
die Welt nennt Tugend, was ihr nützt.
«. w.
Mancher bleibt nnr aus Bescheiden-
heit Junggeselle — er will keine bessere
Hälfte. e. r.
Auf dem Re gimentsbnll.
Oberst (ans die Ballmütter nnd Mauerblümchen weisend, zu den jungen Offizieren, die nicht tanzen):
„Meine Herr'n, Sie stehen hier — dort ist der Feind!"
(piu gutes Wort geht van
Herz zu Herz, ein böses von Mund
zu Mnnd. w „„ x de u.
Der Kuß ist der Reim im Ge-
dicht der Liebe. «. s.
du wirst, was häßlich und was schön,
Nicht den Beschränkten lehren können;
Es wird kein Esel dich versteh'n,
Willst du die Distel Unkraut nennen.
XU), ttoiuridi.
der Neid trägt seine Strafe in sich.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Auf dem Regimentsball"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1895 - 1895
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 103.1895, Nr. 2620, S. 138
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg