Die Liebe und der Blei st ist.
§eit sic zu ihm gesprochen:
„Mein Herz schlägt nur für Dein's!"
Da war er viele Wochen,
Wie „Faber So. 1."
Doch als sic sich erst hatten,
War bald der Rausch vorbei;
Da glich das Herz des Gatten
Dem „Faber No. 2".
Erkennend, daß die Liebe
Von ihr nur Heuchelei,
Erstarrten seine Triebe
Zu „Faber No. 3".
Als sie die Treu' gebrochen,
Der Frauen höchste Zier,
Da hat er sie erstochen
Mit „Faber No. 4".
H.
Reue Conjugation.
In einer österreichischen Provinzstadt
finden die Aufnahmsprüfungen in's
Gymnasium statt. Ein kleiner Land-
schüler ist an der Reihe. „Wandle das
Hilfszeitwort „haben" ab!"
Der Junge conjugirt:
„Ich habe, du hast, er hat.
Da hammersch, da hat er's, da hau ses!"
Boshaft.
„Da schau', Sepp, was der Halterbub' für ein weites Maul hat! Den müssen
s' als Kind mit der Tischschublad'n geatzt haben!"
Die eifersüchtige Hippopotama.
§eit sic zu ihm gesprochen:
„Mein Herz schlägt nur für Dein's!"
Da war er viele Wochen,
Wie „Faber So. 1."
Doch als sic sich erst hatten,
War bald der Rausch vorbei;
Da glich das Herz des Gatten
Dem „Faber No. 2".
Erkennend, daß die Liebe
Von ihr nur Heuchelei,
Erstarrten seine Triebe
Zu „Faber No. 3".
Als sie die Treu' gebrochen,
Der Frauen höchste Zier,
Da hat er sie erstochen
Mit „Faber No. 4".
H.
Reue Conjugation.
In einer österreichischen Provinzstadt
finden die Aufnahmsprüfungen in's
Gymnasium statt. Ein kleiner Land-
schüler ist an der Reihe. „Wandle das
Hilfszeitwort „haben" ab!"
Der Junge conjugirt:
„Ich habe, du hast, er hat.
Da hammersch, da hat er's, da hau ses!"
Boshaft.
„Da schau', Sepp, was der Halterbub' für ein weites Maul hat! Den müssen
s' als Kind mit der Tischschublad'n geatzt haben!"
Die eifersüchtige Hippopotama.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Boshaft" "Die eifersüchtige Hippopotama"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 103.1895, Nr. 2630, S. 228
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg