132 Fachsimpel.
Blos das, was ich seh' und begreife,
Das inale ich auch — die Natur!"
Im Geh'n sprach der Dritte: „Wenn alles
Das And're veraltet, verweht,
Als höchstes Kunstziel jeden Falles
Der Mysticismus besteht!" —
Der Jüngling befolgte die Worte,
Weil er sehr plansibel sie fand,
Strich Farben von theuerster Sorte
Auf die reinliche Leinewand.
Und als er das Bild optimistisch
Zur Ausstellung schickt' zum Verkauf,
War ein ideal-realistisch-
Symbolisches Rindvieh darauf! 3. gnijr.
Macht der Gewohnheit.
Vorstand eines Gesangvereins (der vor
Kurzem eine Jagd gepachtet, zu seinen Jagdgästen, als
sie am ersten Waldbogen angelangt sind): „Meine Herren, ehe wir das edle
Waidmannsvergnügen beginnen, wollen wir erst den schönen Jagdchor aus
dem „Freischütz" singen!" __
Genügend.
„. . Den berühmten Professor soll ich heirathen? . . Aber, Papa, ist
für den großen Gelehrten mein Wissen nicht zu gering?" — „Wie heißt,
Dein Wissen zu gering - wo Du weißt, daß Du kriegst eine !
Million!" _
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Beilage.
Blos das, was ich seh' und begreife,
Das inale ich auch — die Natur!"
Im Geh'n sprach der Dritte: „Wenn alles
Das And're veraltet, verweht,
Als höchstes Kunstziel jeden Falles
Der Mysticismus besteht!" —
Der Jüngling befolgte die Worte,
Weil er sehr plansibel sie fand,
Strich Farben von theuerster Sorte
Auf die reinliche Leinewand.
Und als er das Bild optimistisch
Zur Ausstellung schickt' zum Verkauf,
War ein ideal-realistisch-
Symbolisches Rindvieh darauf! 3. gnijr.
Macht der Gewohnheit.
Vorstand eines Gesangvereins (der vor
Kurzem eine Jagd gepachtet, zu seinen Jagdgästen, als
sie am ersten Waldbogen angelangt sind): „Meine Herren, ehe wir das edle
Waidmannsvergnügen beginnen, wollen wir erst den schönen Jagdchor aus
dem „Freischütz" singen!" __
Genügend.
„. . Den berühmten Professor soll ich heirathen? . . Aber, Papa, ist
für den großen Gelehrten mein Wissen nicht zu gering?" — „Wie heißt,
Dein Wissen zu gering - wo Du weißt, daß Du kriegst eine !
Million!" _
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Beilage.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Fachsimpel" "Macht der Gewohnheit" "Genügend"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 104.1896, Nr. 2644, S. 132
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg