Dev gewechselte Thaler.
1 Mark, 1,50, 2,—, 2,50
9$ omansti l.
Elvira, die eben stickte, blickte von ihrer Arbeit
auf, nickte dem Grafen zu, zerdrückte eine Thräne
und schickte nnterdrückte Seufzer zum Himmel auf.
Entgegenkommend.
Student (zum Hausirer): „Was, für alle diese
Kleider wollen Sie mir 30 Mark geben? .. Da schenk'
ich sie lieber her!" — Hausirer: „Bitte sehr, ich
nehm' sie auch geschenkt!"
Alltagsmens che«.
ür Nichts sich begeistern,
Jede Regung bemeistern,
Nur nach außen sich zierlich
Und immer manierlich
Mit Forin überkleistern!
In viererlei Dingen
Nach Auszeichnung ringen:
Frisur — Toilette —
Esprit — Etikette!
In jeglicher Chance
Behalten Balance!
In Alles sich schicken!
Mit spähenden Blicken
Den Vortheil erlernen:!
Nach oben mit Schauern
Von Ehrfurcht sich bücken,
Um aufwärts zu klimmen -
Nach untenhin drücken!
Im Strome stets schwim-
men !
Mit lächelnden Mienen
Froh allzeit geschienen,
Ob Sorge die Seele
Und Eifersucht quäle!
Sich schmiegen und fügen,
Nicht mucken, sich ducken,
Wie 's Herz auch mag
zucken! —
Der Alltagsmensch zeigt
sich so
— Traurig und echt!
O hole der Kuckuck
Dies Schattengeschlecht!
w.
Malice.
Dichter: „Ich habe eine fünfaktige Tragödie
geschrieben!" — Kritiker: „Na, Sie treiben aber
den Scherz zu weit!"
3 Mark — bitte! —
Schrecklich!
. Da kennst Du mich schlecht, Anton,
wenn Du glaubst, ich reagire auf Deine
Stiche!.. Ich werde nicht zu meiner Mutter
zurückkehren, aber — e inladen werd' ich
sie!"
16*
1 Mark, 1,50, 2,—, 2,50
9$ omansti l.
Elvira, die eben stickte, blickte von ihrer Arbeit
auf, nickte dem Grafen zu, zerdrückte eine Thräne
und schickte nnterdrückte Seufzer zum Himmel auf.
Entgegenkommend.
Student (zum Hausirer): „Was, für alle diese
Kleider wollen Sie mir 30 Mark geben? .. Da schenk'
ich sie lieber her!" — Hausirer: „Bitte sehr, ich
nehm' sie auch geschenkt!"
Alltagsmens che«.
ür Nichts sich begeistern,
Jede Regung bemeistern,
Nur nach außen sich zierlich
Und immer manierlich
Mit Forin überkleistern!
In viererlei Dingen
Nach Auszeichnung ringen:
Frisur — Toilette —
Esprit — Etikette!
In jeglicher Chance
Behalten Balance!
In Alles sich schicken!
Mit spähenden Blicken
Den Vortheil erlernen:!
Nach oben mit Schauern
Von Ehrfurcht sich bücken,
Um aufwärts zu klimmen -
Nach untenhin drücken!
Im Strome stets schwim-
men !
Mit lächelnden Mienen
Froh allzeit geschienen,
Ob Sorge die Seele
Und Eifersucht quäle!
Sich schmiegen und fügen,
Nicht mucken, sich ducken,
Wie 's Herz auch mag
zucken! —
Der Alltagsmensch zeigt
sich so
— Traurig und echt!
O hole der Kuckuck
Dies Schattengeschlecht!
w.
Malice.
Dichter: „Ich habe eine fünfaktige Tragödie
geschrieben!" — Kritiker: „Na, Sie treiben aber
den Scherz zu weit!"
3 Mark — bitte! —
Schrecklich!
. Da kennst Du mich schlecht, Anton,
wenn Du glaubst, ich reagire auf Deine
Stiche!.. Ich werde nicht zu meiner Mutter
zurückkehren, aber — e inladen werd' ich
sie!"
16*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der gewechselte Thaler" "Schrecklich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 104.1896, Nr. 2646, S. 143
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg