Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
159

Ein OPtimist.

Hotelier: „Was hat denn der Fremde
gesagt, als Sie ihm die Rechnung
brachten?" — Kellner: „Solch' un-
verschämte Preise seien ihm noch nicht
vorgekommen — wir wären eine ganz
niederträchtige Räuberbande!" — Ho-
telier: „So! Also geschimpft hat er
nicht?" _

Sächsische Leber reime.

die Leber is von eenem Hecht,
Und nicht von eenem Biber.

Die alden Damen achd' ich sehr;
Die jungen sind mir lieber.


die Leber is von eenem Hecht,

! Und nicht von eener Biene.

Als Braut hieß „Linchen" meine Frau,
Jetzd heeßd sie blos „Garline".

Wie Leber is von eenem Hecht,

Und nicht von eenem Lachse.

Wer'sch Harde „B" wie 'n weeches schpricht
Is mehrschtendeels een Sachse.

Aus einem Roman.

. . . Sie mußte mit einem Zuge ge-
fahren sein, welcher die Station Verona
berührte. Adolar sann einen Augen-
blick nach. Sämmtliche Nachtzüge der
Station fuhren ihm durch den Kopf.

Kleines Mißverständnis;.

Principal: „. . Sie haben früher
bei A. F. Meyer gearbeitet? . . Auch
ein altes Haus, nicht wahr?"
Commis: „O ja, fideles altes Haus!"

Mein erstes Honorar.

Ach wurde zu ihm in's Hotel bestellt.

„Hnrrah! mein erstes selbstverdientes

Geld!"

Ich sah in's Portmonnaie, ob Rann:

d'rin war;

Ja, es war Raum für 's erste

Honorar.

Ich ging denn hin. „Verehrter, junger

Mann",

Fing vielversprechend seine Rede an,

„Sie haben ja ein goldiges Talent.."

So ging es fort; und als er war

zu End',

Hat er vertraulich meine Hand genommen

Und ließ mir — eine Tasse Kaffee kommen. Mephisto.

Ingeniöse Tigersalle.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Mein erstes Honorar" "Ingeniöse Tigerfalle"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Langhammer, Arthur
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 104.1896, Nr. 2647, S. 159

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen