4
Nordpol-Idyll.
EiII § c n n II fl c II.
Und eine Thraneszähre fällt von ihrem Bark herab,
An ihrem Hals das Lind sich halt und schleckt die Thräne ab.
„Sag' tNulter, was betrübt dich so, was macht dein Her; so schwer? . .
Ich fühle mich so seelenfroh — voll Fischen ist das Meer!" —
„„Weh' mir, mein Lind, ein böser Traum zermartert mir das Hirn:
Ich sah den Lnecht im „grünen Baum" mit dir die Stiefel schmier'»!""
Lieber Herr Von Silberberg! Bin
in momcntancr Geldverlegenheit. Bitte
um gesl. Zusendung von 50 Marl
| durch den Ueberbringer. Denken
Sie an: Bis dat, qui cito dat.
Doppelt gibt, wer schnell gibt.
ste3 U. Nachm. Ihr ergebener
Alex Pumpo, stad. zur.
Herrn Alex Pumpo! 3 ll. Nachm.
Mitsolgcnd die 50 Mark. Belaste
Sic, unserer Abmachung gemäß, mit
100 Mark. Achtungsvoll
M. Silbcrberg, Privatier.
Die greulichen Kerle.
(fclir sahen einmal unser fünf beim i
Glas
And redeten dies und redeten das,
Äks einer stand von uns fünsen ans ;
And sprach: „Ich muß sortgehn!"
und ging daraus.
lllnd als er eben das Haus verlieh,
Na sprachen wir vier zu einander I
dies,
Was uns erschien als erlösendes
Wort:
s „Gottlob, der greuliche Gert ist
fort!"
So sahen wir noch zu vieren da,
Als einer davon nach der Wand-
uhr sah.
Aufstand er und sagte.'. „Jetzt mutz
ich gehn,
Sonst schilt meine Hausfrau — es
geht auf zehn."
And als er eben war aus der Thür,
Na sprachen vergnügt zu einander
wir,
Was er natürlich nicht hören sollt':
„Gottlob, daß der greuliche Kerl
sich trollt!"
vergangen war eine kurze Zeit —
Na sprach der Dritte: „Cs thut
mir leid,
Nah ich die Gesellschaft verlassen
muh,
Noch muh ich eilen, vor Thoresschlnh
Noch heimzukommen." And von
der Wand
Nahm Kut und Mantel er und
verschwand.
Na sagten wir zwei zu uns beglückt:
„Gottlob, dah der greuliche Kerl
sich drückt!"
Nordpol-Idyll.
EiII § c n n II fl c II.
Und eine Thraneszähre fällt von ihrem Bark herab,
An ihrem Hals das Lind sich halt und schleckt die Thräne ab.
„Sag' tNulter, was betrübt dich so, was macht dein Her; so schwer? . .
Ich fühle mich so seelenfroh — voll Fischen ist das Meer!" —
„„Weh' mir, mein Lind, ein böser Traum zermartert mir das Hirn:
Ich sah den Lnecht im „grünen Baum" mit dir die Stiefel schmier'»!""
Lieber Herr Von Silberberg! Bin
in momcntancr Geldverlegenheit. Bitte
um gesl. Zusendung von 50 Marl
| durch den Ueberbringer. Denken
Sie an: Bis dat, qui cito dat.
Doppelt gibt, wer schnell gibt.
ste3 U. Nachm. Ihr ergebener
Alex Pumpo, stad. zur.
Herrn Alex Pumpo! 3 ll. Nachm.
Mitsolgcnd die 50 Mark. Belaste
Sic, unserer Abmachung gemäß, mit
100 Mark. Achtungsvoll
M. Silbcrberg, Privatier.
Die greulichen Kerle.
(fclir sahen einmal unser fünf beim i
Glas
And redeten dies und redeten das,
Äks einer stand von uns fünsen ans ;
And sprach: „Ich muß sortgehn!"
und ging daraus.
lllnd als er eben das Haus verlieh,
Na sprachen wir vier zu einander I
dies,
Was uns erschien als erlösendes
Wort:
s „Gottlob, der greuliche Gert ist
fort!"
So sahen wir noch zu vieren da,
Als einer davon nach der Wand-
uhr sah.
Aufstand er und sagte.'. „Jetzt mutz
ich gehn,
Sonst schilt meine Hausfrau — es
geht auf zehn."
And als er eben war aus der Thür,
Na sprachen vergnügt zu einander
wir,
Was er natürlich nicht hören sollt':
„Gottlob, daß der greuliche Kerl
sich trollt!"
vergangen war eine kurze Zeit —
Na sprach der Dritte: „Cs thut
mir leid,
Nah ich die Gesellschaft verlassen
muh,
Noch muh ich eilen, vor Thoresschlnh
Noch heimzukommen." And von
der Wand
Nahm Kut und Mantel er und
verschwand.
Na sagten wir zwei zu uns beglückt:
„Gottlob, dah der greuliche Kerl
sich drückt!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Nordpol-Idyll"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 106.1897, Nr. 2684, S. 4
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg