Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

Das „Dcibchen".

Also haben wir das „Deibchen"
Gestern, eh' wir abgcrcist.

Um uns nicht so ganz zu trennen

Bon dem Thierchen — aufgcspcist." x Woiiimuiii.

Fortschritt.

. Und Nachts, Herr Dactor, schläft mir jetzt immer der

rechte Fuß ein!" — „Na sehen Sie, das ist schon immerhin
Etwas!.. Also doch keine absolute Schlaflosigkeit
mehr!"

Der wärschtchenmann.

^g*el)t eich mal den wärschtchenmann
Recht von allen Seide» an!

Scheint er nich mit seiner Gawel
Jeder Schcisliggeic gabawel?

Steht er nich barwarisch da
wie a Lleescherhund etwa?

Das Medjer, dem er ergewen,
kostet manches Schweinelewen;

Wer Gefiehlsmensch is, erschrickt,

Wenn er in sei Goge blickt
Un nach etwas Wehmuth forscht —

Ihm is Alles, Alles Worscht.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das 'Deibchen'" "Fortschritt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Albrecht, Henry
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 106.1897, Nr. 2686, S. 24

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen