nirfif s "®arn^' ^ut' wird der junge Veigelstock um unsere Rebekka werben! Sei recht liebenswürdig, daß De mer
> °e Mitgift in de Höh' treibst!." _
fas Schwerste.
ijjfi mehr der Mensch, in Alters Hand gegeben,
Vom Tummelplatz der Lugend sich entfernt,
Le mehr hat er das Schwierigste im Leben,
Hat er die Uebung der Geduld gelernt.
__ G. w.
F r a u e n l o g i k.
Mann: „Heute bin ich dem Verschönerungsverein
bcigctreten!" - Frau: „Ach, das ist hübsch! Jetzt wirst Du
mich aber hoffentlich auch nicht mehr langer mit dem alten,
unmodernen Hut herumlaufen lassen!"
werb u 11 g.
willst Du mein sein, süßer Stern?
„wenn der Vater einstimmt, gern'."
G. W.
Heikel. 15
(Zwei Radfahrer, von denen der eine noch Anfänger,
fahren an einander vorbei.) A: „Nun, wie ich sehe, geht es
ja schon ganz gut, lieber Freund!" — B: „Nicht wahr! Ich
habe in der kurzen Zeit schon ganz erstaunliche Fort —
oh — oh — oh-(fällt mit dem Velociped) — Nun,
weißt Du, lieber Freund, reden darf ich halt noch nichts!"
Jnstructiou.
Stück werlr.
En Herxrn schau'n ist zweifelhafte Kunde,
Der es an jedem sichern Grund gebricht.
Schaust du Loch auch in dein's jedwede Stunde,
lilnd doch — gefteh's nur! — du verstehst es nicht.
_ «. w.
2*
> °e Mitgift in de Höh' treibst!." _
fas Schwerste.
ijjfi mehr der Mensch, in Alters Hand gegeben,
Vom Tummelplatz der Lugend sich entfernt,
Le mehr hat er das Schwierigste im Leben,
Hat er die Uebung der Geduld gelernt.
__ G. w.
F r a u e n l o g i k.
Mann: „Heute bin ich dem Verschönerungsverein
bcigctreten!" - Frau: „Ach, das ist hübsch! Jetzt wirst Du
mich aber hoffentlich auch nicht mehr langer mit dem alten,
unmodernen Hut herumlaufen lassen!"
werb u 11 g.
willst Du mein sein, süßer Stern?
„wenn der Vater einstimmt, gern'."
G. W.
Heikel. 15
(Zwei Radfahrer, von denen der eine noch Anfänger,
fahren an einander vorbei.) A: „Nun, wie ich sehe, geht es
ja schon ganz gut, lieber Freund!" — B: „Nicht wahr! Ich
habe in der kurzen Zeit schon ganz erstaunliche Fort —
oh — oh — oh-(fällt mit dem Velociped) — Nun,
weißt Du, lieber Freund, reden darf ich halt noch nichts!"
Jnstructiou.
Stück werlr.
En Herxrn schau'n ist zweifelhafte Kunde,
Der es an jedem sichern Grund gebricht.
Schaust du Loch auch in dein's jedwede Stunde,
lilnd doch — gefteh's nur! — du verstehst es nicht.
_ «. w.
2*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Werbung" "Instruction"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2711, S. 15
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg