25
Der rnoicpee,
2lm ’&opf den Turban,
weiß wie Schnee,
Der weise Meh'met
Ali trat,
Der Großimam von
Hedjerat.
Den Koran schlug mit kund'ger
Hand
Er auf, und d'rinnen fand
Er einen schönen heil'gen Spruch;
D'rauf schlug er wieder zu das
Buch.
Den Spruch, den er d'rin' fand
verewigt,
Nahm er als Grundlag' feiner
Predigt,
Strich sich den Bart und Hub
dann an:
„Iefchallah, jeder Muselmann,
Der wahrhaft gläubigen Herzens
ist.
Des Korans Lehre nie vergißt.
Und trotzdem seid Ihr Alle schlecht
Und Keiner von Euch chuet recht,
Betrüget immer, wo's nur geht,
Weil Euer Sinn auf Reichthum
steht
Und stets nach Schätzen nur be-
gehrt —
Darum jetzt auf den Koran hört!
Der sagt, daß, der da arm auf
Erden,
Im Himmel riesig reich wird
werden;
Doch Allen, die da reich hienieden,
Ist droben Armuth nur beschieden.
D'rum ändert Eu'ren gierigen
Sinn
Und strebet nicht nach Reichthum
hin,
Damit in Mohameds Gefilde
Ihr zählet zu der Reichen Gilde." -
Dann theilet er den Segen aus
lind stieg herab und ging nach
Haus. —
In feiner treuen Gläubigenschaar
Nun auch ein armer Türke war,
Ben Iussus Murzi zubenannt,
An Geld wohl arm, an Geist
gewandt.
Der ging zu Meh'met Ali hin
llnd sprach: ,,'.l?ir geht nicht aus
dem Sinn
Des Korans Spruch, o Groß-
imam,
Weßhalb ich jetzt zu Dir herkam.
Weil du gar riesig reich hienieden,
Istdroben Armuth Dir beschieden,
Der rnoicpee,
2lm ’&opf den Turban,
weiß wie Schnee,
Der weise Meh'met
Ali trat,
Der Großimam von
Hedjerat.
Den Koran schlug mit kund'ger
Hand
Er auf, und d'rinnen fand
Er einen schönen heil'gen Spruch;
D'rauf schlug er wieder zu das
Buch.
Den Spruch, den er d'rin' fand
verewigt,
Nahm er als Grundlag' feiner
Predigt,
Strich sich den Bart und Hub
dann an:
„Iefchallah, jeder Muselmann,
Der wahrhaft gläubigen Herzens
ist.
Des Korans Lehre nie vergißt.
Und trotzdem seid Ihr Alle schlecht
Und Keiner von Euch chuet recht,
Betrüget immer, wo's nur geht,
Weil Euer Sinn auf Reichthum
steht
Und stets nach Schätzen nur be-
gehrt —
Darum jetzt auf den Koran hört!
Der sagt, daß, der da arm auf
Erden,
Im Himmel riesig reich wird
werden;
Doch Allen, die da reich hienieden,
Ist droben Armuth nur beschieden.
D'rum ändert Eu'ren gierigen
Sinn
Und strebet nicht nach Reichthum
hin,
Damit in Mohameds Gefilde
Ihr zählet zu der Reichen Gilde." -
Dann theilet er den Segen aus
lind stieg herab und ging nach
Haus. —
In feiner treuen Gläubigenschaar
Nun auch ein armer Türke war,
Ben Iussus Murzi zubenannt,
An Geld wohl arm, an Geist
gewandt.
Der ging zu Meh'met Ali hin
llnd sprach: ,,'.l?ir geht nicht aus
dem Sinn
Des Korans Spruch, o Groß-
imam,
Weßhalb ich jetzt zu Dir herkam.
Weil du gar riesig reich hienieden,
Istdroben Armuth Dir beschieden,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der weise Imam"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1897
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2712, S. 25
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg