Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
daß er in der Versammlung des „Vereins zum Schutze der Frauen" für die
Frauenrechte gesprochen habe. Aber statt des erwarteten Lobes beginnt seine theure
Ehehälfte: „Das

will ich Dir 'mal
zeigen - für so 'neu
modernen Blöd-
sinn einzutreten!

Was haben die
Frauen zu herr-
schen oder zu ver-
langen? Die Frau
fordert nichts die
Frau herrscht nicht
— das Loos der
Frau ist, zu dulden

und zu gehorchen! Verstanden! Und wenn Du jetzt nicht gleich still bist, hol' ich
den Besen und • . . !" _

Fkner-Disciplin.

Wie sich der Infanterist Szabo Jancsi benimmt, wenn sich sein Lieutenant
von ihm Feuer geben läßt.

Gewohnheit. 113

Gauner: „Mit meinem Seitenstechen wird es
immer schlimmer — ich werd' nächstens bei einem
Arzt einbrechen müssen!"

Eine Wahl.

cA^n der eleganten Villa
^ Einer liebenswürdigen Dame
Sitzen um den Raffee-Tisch,

Heiter plaudernd, junge Mädchen:
Blonde Zopfe, braune Locken,
Goldigrothe Stirnen-Fransen;

Die elastischen Gestalten
Eingehüllt in luft'gen Tand.

Durch dar offne Lenster strömen
I» das Zimmer frischer waldhauch
lind der Athen: blühender Rosen:
Eine Symphonie von Düsten.

Mitte» in dem Rreis der Schönen
Sitzt ein würdiger Professor
Mit gewalt'ger Denkerglatze:

Blank wie eine Billardkugel.

Etwas Großes in dem Antlitz
Ist dem Mann nicht abzusprechen:
Nämlich eine ungewöhnlich
Groß gerath'ne Monstre-Nase.

Sattes Roth ist ihre Farbe;

Nur auf ihrem Rücken wuchert
So etwas wie zartes Moos.

Er ist Spiritist, behandelt
Unfern Rörper sehr von oben —

Bis auf seine Nase, welche
Virtuos die Seelen riecht. . .

Sieh'! Durch's Lenster: welch' ein Gast!
Eine Blume, welche fliegt:

Ein entzückend schöner Falter
Hat zum Raffee sich verirrt.

Flattert hin und flattert her
Zwischen beiden Blumenbeeten,

Zwischen Blonden und Brünetten,
llnentschlossen Platz zu nehmen.

Welche Blüthe wird er wählen?

— Alle sind gespannt und wetten! —

Hier den süßen Rirschenmund?

Dort die feinen Rosenlippen?

Und die jungen Damen spitzen
Ihre Mäulchen ihm entgegen.

Aber halt! jetzt — ja, er setzt sich!

Doch wohin? L blinde Liebe!

Nicht auf Wangen oder Rosen
Einer Holden — nein, er setzt sich
Auf die Denker-Dichter-Nase!
lind er rollt den Rüssel auf,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Dulderin" "Feuer-Disciplin"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schliessmann, Hans
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2721, S. 113

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen