Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
115

Gewissenhaft.

Annonce: Suche gegen baar zu kaufen:

5 lebende Mäuse,

110 „ Motten,

523 „ Wanzen,

da ich contractlich, laut Miethvertrag, verpflichtet bin, meine Wohn-
ung in demselben Zustande zu übergeben, wie ich sie
übernom men.

Michael Dulder,

Lange Gasse 241/4 rechts.

Immer derselbe.

Sic: „Denke Dir nur, Otto, erst 2'/e Stunden ist die neue
Köchin im Hans und schon hat sie 3 Teller zerschlagen!"

Er (Mathematik-Professor): „Hm, da will ich doch schnell 'mal

ausrechnen, wie viel' Teller die pro Jahr zerschlägt!

Ein Brünnlein traf er, silberklar,
Im Tannengrün verbargen.

Dort t’of’t ein Neck mit einer Fei;
Der that Jost Wendel'» spotten:

Wendel, pfalzgraf Friedrichs Narr,
Ritt aus am Maienmorgen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Immer derselbe" "Der ärmste Narr"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Vogel, Hermann
Zopf, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2721, S. 115

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen