166 Ab gelenkt.
„Schau 'mal, Arthur, in dm Schmuck habe ich mich ganz
verliebt!" — „Komm' . • . mach' mich nicht eifersüchtig!"
Ein Phantast.
Bertheidiger: . . Wie sehr die Schilderungen des Haupt-
Belastungszeugen als Uebertreibungen schlimmster Art aufzu-
fasscn sind, beweist uns vor Allem dessen Aussage: Im selben
Moment sei der Zug der Bi ein alb ahn vorbei gerast —!"
H ö ch st e Eifers« ch t.
Ihre Frau Gemahlin ist wohl sehr eifersüchtig?"
— „Ich sage Ihnen, wenn der 'mal eine Orakelblume antwortete:
„Er liebt mich nicht" — ließe sie sich sofort von mir scheiden!"
Splitter.
schmerzen, welche schlimmer als Höllenfeuer brennen,
Sind: vergessen sein - und nicht vergessen können.
_ 8.
Jjei stets fröhlich als Ehegatt',
Liebst du die häusliche Ruh',
Je mehr Launen dein Weibchen hat,
Desto mehr Laune brauchst du! ®. ®. in.
Mancher bringt's mit der Zeit zu hohen Ehren, weil er nicht
zur rechten Zeit gehängt wurde. <s. w.
Boshaft.
Bekannter: „. . Also ein Faß Wein ist Ihnen diese Nacht
gestohlen worden?" — Weinhändler: „Ja, ich habe schon ein
Inserat erlassen, in dem ich vor Ankauf warne!" — Bekannter:
„Ist er denn so schlecht?"
Galant.
„Schau 'mal, Arthur, in dm Schmuck habe ich mich ganz
verliebt!" — „Komm' . • . mach' mich nicht eifersüchtig!"
Ein Phantast.
Bertheidiger: . . Wie sehr die Schilderungen des Haupt-
Belastungszeugen als Uebertreibungen schlimmster Art aufzu-
fasscn sind, beweist uns vor Allem dessen Aussage: Im selben
Moment sei der Zug der Bi ein alb ahn vorbei gerast —!"
H ö ch st e Eifers« ch t.
Ihre Frau Gemahlin ist wohl sehr eifersüchtig?"
— „Ich sage Ihnen, wenn der 'mal eine Orakelblume antwortete:
„Er liebt mich nicht" — ließe sie sich sofort von mir scheiden!"
Splitter.
schmerzen, welche schlimmer als Höllenfeuer brennen,
Sind: vergessen sein - und nicht vergessen können.
_ 8.
Jjei stets fröhlich als Ehegatt',
Liebst du die häusliche Ruh',
Je mehr Launen dein Weibchen hat,
Desto mehr Laune brauchst du! ®. ®. in.
Mancher bringt's mit der Zeit zu hohen Ehren, weil er nicht
zur rechten Zeit gehängt wurde. <s. w.
Boshaft.
Bekannter: „. . Also ein Faß Wein ist Ihnen diese Nacht
gestohlen worden?" — Weinhändler: „Ja, ich habe schon ein
Inserat erlassen, in dem ich vor Ankauf warne!" — Bekannter:
„Ist er denn so schlecht?"
Galant.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Abgelenkt" "Galant"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2726, S. 166
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg