Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Boshaft.

Wucherer (ein Reiseabenteuer schildernd): „. . . Sie glauben gar
nicht, lute gut ich von den Räubern bis zu meiner Auslösung behandelt
wurde!" — Herr: „Kollegial?"

Der eifersüchtige Burgherr,

oder:

Der Magnet als Falle.

Nnchtw achter
(Morgens zwei Uhr):

„Schreien Sie doch nicht
so! Sie stören ja die nächt-
liche Ruhe!"

Studiosus:

„Schläft denn schon
Jemand ?"

Druckfehler.

Zum bevorstehenden Feste empfiehlt durchaus »tadellose
Taimeirbäume Moses Tnlpenthal.

^ -vr£_ Farbige Photographie.

Der ganze Liebreiz einer Dame
Drang durch der Augen Gbjektiv
Bei günstiger Mo men taufnah m e
In meines Herzens Kammer tief
Und gab das schönste Lichtbild da,
In dieser dunklen Lamera.

Ich muß bewundernd immer schauen
Rach dieses Bildchens blondem
Haar,

Rach diesem Aug', dem schönen
blauen,

Und diesem ros'gen Wangenpaar,

Und nach dem Rtündchen, süß und
weich,

An Farbe der Koralle gleich.

Dies Bild ist keine kleine Sache,

V nein, es ist ganz wundersam!

Ls hat noch Keiner je vom Fache

Lrzielt solch' farb'ges photo-
gram m.

Das kann — o schönes Liebchen,
hör' —

Bis heute nur — der Amateur.

Mi. Croß.

194 Begründeter Haß.

Direktor: „. . . Ihre Kollegin muß sich doch stark an
Ihnen vergangen haben, um diesen Haß zu verdienen!"

Schauspielerin: „Das hat sie auch! Denken Sie nur,
dieses Scheusal hat mir, als ich in meiner Rolle als Gräfin in
tiefe Ohnmacht falleit, und sie mir, als meine Kammerfrau, das
Riechfläschchen reichen mußte — wirklichen Salmiakgeist unter
die Nase gehalten!"

Nach dem Kommers.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Nach dem Kommers" "Der eifersüchtige Burgherr, oder: Der Magnet als Falle"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Wahle, Friedrich
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2729, S. 194

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen