Das Wohltätigkeitsconcert.
Verschuappt.
249
Gebrochen, gebrochen, den Du mir
geschworen zu jeder Stund'!"
Aber die Primadonna im weiten
Zwinger
Ueberschreit den furchtbaren Singer,
Und in ohrenzerreißendem Weh
Mit fester Stimme,
Zn der Verzweiflung Grimme,
Steigt sie hinauf bis in's hohe 0.
Und mit Lrftaunen und mit Grau'n
Hören's ringsum die Herren und
Frau'n.
Doch gelaffen fällt in das gräßliche
Schrei'n
Der Lhor mit ein.
Dazwischen pauket das Instrument; —
Dies verheißt mir ein nahes Lnd'!
Doch wie verklungen der furchtbare
Lhor
Ertönet auf's neue der Tenor:
„Den heiligen Lid, Du hast ihn ge-
brochen.
Du hast ihn — Du hast ihn — er
wird gerochen!“
Da schallet Applaus rings in der Runde;
Aber ein Schrei entringet sich meinem
Munde:
„Rein, länger, Du Gräßlicher, halt'
ich's nicht aus!" —
— Und zur selben Stunde verließ ich
das Haus. — {[. v. S.
. Ich soll unter dem Pantoffel stehen? Lächerlich!" — „Na, man will gehört
haben, daß Deine junge Frau ordentlich geschimpft hat, wie Du in der Nacht nach Hause
kamst!" — „Unsinn. . ich darf ja Abends gar nicht fortgehen!"
Bei der Gagcn-
Auszahln ng.
Director
(die Liste durchschauend):
„Da fehlt inir noch einer
■— wo ist denn der Protz?"
Verschuappt.
249
Gebrochen, gebrochen, den Du mir
geschworen zu jeder Stund'!"
Aber die Primadonna im weiten
Zwinger
Ueberschreit den furchtbaren Singer,
Und in ohrenzerreißendem Weh
Mit fester Stimme,
Zn der Verzweiflung Grimme,
Steigt sie hinauf bis in's hohe 0.
Und mit Lrftaunen und mit Grau'n
Hören's ringsum die Herren und
Frau'n.
Doch gelaffen fällt in das gräßliche
Schrei'n
Der Lhor mit ein.
Dazwischen pauket das Instrument; —
Dies verheißt mir ein nahes Lnd'!
Doch wie verklungen der furchtbare
Lhor
Ertönet auf's neue der Tenor:
„Den heiligen Lid, Du hast ihn ge-
brochen.
Du hast ihn — Du hast ihn — er
wird gerochen!“
Da schallet Applaus rings in der Runde;
Aber ein Schrei entringet sich meinem
Munde:
„Rein, länger, Du Gräßlicher, halt'
ich's nicht aus!" —
— Und zur selben Stunde verließ ich
das Haus. — {[. v. S.
. Ich soll unter dem Pantoffel stehen? Lächerlich!" — „Na, man will gehört
haben, daß Deine junge Frau ordentlich geschimpft hat, wie Du in der Nacht nach Hause
kamst!" — „Unsinn. . ich darf ja Abends gar nicht fortgehen!"
Bei der Gagcn-
Auszahln ng.
Director
(die Liste durchschauend):
„Da fehlt inir noch einer
■— wo ist denn der Protz?"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Verschnappt" "Bei der Gagen-Auszahlung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2734, S. 249
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg