Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
251

Die mißglückte Operation.

der Ueberzwerch-Christl hockte in
einer Ecke im Bahnwirthshaus und
stöhnte ein uni's andere Mal, daß die
Fenster klirrten, vor Zahnweh. Alle
erdenklichen Mittel hatte er schon um-
sonst probirt, des Baders Künste waren
an der tiefsitzendcn Wurzel gescheitert

— kurzum, er war am Verzweifeln.
Da kam der Dalken-Nazi herein, ein
Heller Kopf; der ließ sich die Sache er-
zählen, zwinkerte Pfiffig mit den Augen
und meinte: „Ich müßt' Dir schon ein
Mittel; aber Kurasch braucht's! Ich
Hab' in den „Fliegenden Blättern" g'lesen,
wie einmal Einer seinen Zahn hinten
a>u Zug an den Puffer an'bnnden hat

— der Zug is in's Fahren 'kommen uild
bums dich, war der Zahn heraus!"

Der Christi stutzte einen Augenblick.
Da fing der Schmerz von Neuem zu
bohren an. Er sprang auf — just pfiff
die Lokoniotive draußen zum Abfahren

— ein Strick war im Ru uni den kranken
Zahn gewunden und in der nächsten
Minute hatte er ihn fest an den Puffer
des letzten Wagens geknüpft.

Ein Schnauben, ein Brausen —
Anfangs lief Christi mit; da rollten die
Räder schneller, der Athem ging ihm
aus — plötzlich ein Krach und Schlag:
Christi lag auf der Erde und neben
ihm der — Puffer.

Der Grobian im Eisenbahncoupe.

„Ach, entschuldigen Sie, bester Herr, Sie gestatten wohl, daß ich ein Taschentuch
unter Ihre Stiefel breite?" — „Ja — aber ein reines!"

Mue§ Momiement auf Die MgenZen glätter

1898 I. Semester (108. Band).

Preis des Bandes (26 Nummern) 6 Mark 70 Pfg. Bei directem Bezüge per
Kreuzband (inclusive Beilage): für Deutschland und Oesterreich-Ungarn
7 Mark 50 Pfg., für die anderen Länder des Weltpostvereins 8 Mark. —
Einzelne Nummer 30 Pfg. — In Heften a 50 Pfg.

Mit der am 31 te» Dezember erscheinenden (FH™- 27SG (der
zw eit folgenden Nummer nach dieser) beginnt der

<r-aS«_, IOS. ©ttnJt

oder das erste Semester 1898 der Fliegenden Blätter.

Wir laden sowohl unsere bisherigen verehelichen Abonnenten,
als auch alle anderen Freunde des Humors ein, bei den resp. Post-
und Zeitungsexpeditionen oder Buch- und Kunsthandlungen Deutsch-
lands und des Auslandes ihre Bestellungen gefälligst sofort zu
machen, damit die Zusendung der Fliegenden Blätter rechtzeitig er-
folgen kann.

Alle früheren Bände der Fliegenden Blätter sind
durch jede Buch- und Kunsthandlung zu beziehen.

München, im Dezember 1897.

Die Expedition der Fliegenden Malter.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Grobian im Eisenbahncoupe" "Neues Abonnement auf die Fliegenden Blätter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2734, S. 251

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen