Poesie und Prosa. •+
257
Journalist: „Jetzt muß ich noch fiir's Feuilleton unseres Blattes ein Gedicht machen auf die Herrlichkeit der
Alpen - aber dann schau' ich, daß ich 'rauskomm' aus dem verfluchten Steinerhausen!"
Bedenkliche E m p f e h l u » g.
Käufer: „Ist der Hund auch anhänglich?" — Verkäufer:
„Na, ich sage Ihnen, den Hab' ich vier Mal verkauft und jedesmal
ist er wieder zu mir zurückgekommen!"
Splitter. •<—.
ITÜlas Hilst dir die tausend- ; weit besser dient dir im Leben
jährige Weisheit, ! die Klugheit —
Aus Büchern geschöpft, ;um Lauf j Die rasche Klugheit des Augen-
deines Glück's? ! bl ick's.
O. «f. w.
Die Kinder eines „Modernen".
Besuch: „Warum freut Ihr Euch denn so, Kinder?" —Der
kleine Siegfried: „O, Papa hat ein neues Bild vollendet, und
da dürfen wir am Sonntag rathen, was es vorstellen soll!"
Goethe-Commentar.
Lehrer (in der deutschen Stunde Goethe's „Iphigenie" er-
klärend): „...Iphigenie ist hier so erregt, daß sie in einem
| andern Versmaße weiterspricht!"
Ein klassischer Sonntags reiter.
„Ein Königreich für keilt Pferd!"
257
Journalist: „Jetzt muß ich noch fiir's Feuilleton unseres Blattes ein Gedicht machen auf die Herrlichkeit der
Alpen - aber dann schau' ich, daß ich 'rauskomm' aus dem verfluchten Steinerhausen!"
Bedenkliche E m p f e h l u » g.
Käufer: „Ist der Hund auch anhänglich?" — Verkäufer:
„Na, ich sage Ihnen, den Hab' ich vier Mal verkauft und jedesmal
ist er wieder zu mir zurückgekommen!"
Splitter. •<—.
ITÜlas Hilst dir die tausend- ; weit besser dient dir im Leben
jährige Weisheit, ! die Klugheit —
Aus Büchern geschöpft, ;um Lauf j Die rasche Klugheit des Augen-
deines Glück's? ! bl ick's.
O. «f. w.
Die Kinder eines „Modernen".
Besuch: „Warum freut Ihr Euch denn so, Kinder?" —Der
kleine Siegfried: „O, Papa hat ein neues Bild vollendet, und
da dürfen wir am Sonntag rathen, was es vorstellen soll!"
Goethe-Commentar.
Lehrer (in der deutschen Stunde Goethe's „Iphigenie" er-
klärend): „...Iphigenie ist hier so erregt, daß sie in einem
| andern Versmaße weiterspricht!"
Ein klassischer Sonntags reiter.
„Ein Königreich für keilt Pferd!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Poesie und Prosa" "Ein klassischer Sonntagsreiter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2735, S. 257
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg