SPrachstndie.
„Mit was handeln Sie nnd Ihr Mann, Frau Huber?" —
„Er thut mit alte G'wandeln handeln nnd ich ihn' mit Hendeln
nnd Hundeln handeln!"
Wic man's uimnrt!
„Macht denn Ihr Gatte wirklich so bedeutende Nerven-
kuren?" — „O gewiß: wer den einmal konsnltirt hat,
kommt immer wieder!"
Dressirte Katzen als Element.
Süße Klänge.
das Horn vom Postillon
Hat einen flitzen Ton;
Oft Hab' ich freudig d'rum das
Ohr gespitzt.
And warum lieb' ich's dann?
Das gilt — dem andern Mann,
Der mit dem Geldbrief d'rin
im Wagen fitzt.
O. 3fiurl.
21*
„Mit was handeln Sie nnd Ihr Mann, Frau Huber?" —
„Er thut mit alte G'wandeln handeln nnd ich ihn' mit Hendeln
nnd Hundeln handeln!"
Wic man's uimnrt!
„Macht denn Ihr Gatte wirklich so bedeutende Nerven-
kuren?" — „O gewiß: wer den einmal konsnltirt hat,
kommt immer wieder!"
Dressirte Katzen als Element.
Süße Klänge.
das Horn vom Postillon
Hat einen flitzen Ton;
Oft Hab' ich freudig d'rum das
Ohr gespitzt.
And warum lieb' ich's dann?
Das gilt — dem andern Mann,
Der mit dem Geldbrief d'rin
im Wagen fitzt.
O. 3fiurl.
21*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Süße Klänge" "Neueste Erfindung auf dem Gebiete der Electrotechnik"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1899
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 110.1899, Nr. 2808, S. 231
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg