251
Wie die Alten sungen re. re.
„Ihr Lausbuben, müßt Ihr denn immer raufen?"
„„0 nein, nur bis der Karl aus der Schule kommt
— dann haben wir Friedensconserenz! ,Bis dort-
hin aber müssen wir raufen', hat er g'fagt, »sonst
brauchen wir ja die Conserenz nicht mehr ‘"
Nothwe h r.
Richter (zum Angeklagten, einem stämmigen Bauernknecht):
„Sie haben gehört, daß Sie beschuldigt sind, dem Obermaier Sepp
im Wirthshaus mit einem Maßkruge eine lebensgefähr-
liche Verletzung beigebracht zu haben. Was können Sie
zu Ihrer Entschuldigung Vorbringen?"
Niedertupfer Schorfchl: „Ja no', Herr G'richtshof, wia
da Sepp ans mi' zua'komma is, Hab' i' mir 'denkt: i' muß do' aa'
a' bisl in Nothwehr handeln!"
Neueste Geschmacks-Berirrung.
Freundin (zu einer hypermodernen Dame, die eben im Be-
griffe ist, abzureisen): „Warum Du eigentlich Deinen Karl verlassen
willst, begreife ich nicht! Er hat doch eine Zukunft!"
Dame: „Ja, ja, ich weiß es, daß mein Gegenwärtiger
eine Zukunft hat — dafür hat aber mein Zukünftiger eine
Vergangenheit!"
Die gefährliche Prise.
1.
Wie die Alten sungen re. re.
„Ihr Lausbuben, müßt Ihr denn immer raufen?"
„„0 nein, nur bis der Karl aus der Schule kommt
— dann haben wir Friedensconserenz! ,Bis dort-
hin aber müssen wir raufen', hat er g'fagt, »sonst
brauchen wir ja die Conserenz nicht mehr ‘"
Nothwe h r.
Richter (zum Angeklagten, einem stämmigen Bauernknecht):
„Sie haben gehört, daß Sie beschuldigt sind, dem Obermaier Sepp
im Wirthshaus mit einem Maßkruge eine lebensgefähr-
liche Verletzung beigebracht zu haben. Was können Sie
zu Ihrer Entschuldigung Vorbringen?"
Niedertupfer Schorfchl: „Ja no', Herr G'richtshof, wia
da Sepp ans mi' zua'komma is, Hab' i' mir 'denkt: i' muß do' aa'
a' bisl in Nothwehr handeln!"
Neueste Geschmacks-Berirrung.
Freundin (zu einer hypermodernen Dame, die eben im Be-
griffe ist, abzureisen): „Warum Du eigentlich Deinen Karl verlassen
willst, begreife ich nicht! Er hat doch eine Zukunft!"
Dame: „Ja, ja, ich weiß es, daß mein Gegenwärtiger
eine Zukunft hat — dafür hat aber mein Zukünftiger eine
Vergangenheit!"
Die gefährliche Prise.
1.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Wie die Alten sungen etc." "Die gefährliche Prise"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1899
Entstehungsdatum (normiert)
1894 - 1904
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 110.1899, Nr. 2809, S. 251
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg