; ipic ff!|!£
;'gt er
nnesscl" M
zlusenitzd r
und verb^
in WÜ*
rl laßt i'1
glatnfl9e
hätte, eis
tt -et 9
itadjit«?
saubere
B
hab'n in derselbigen Stund' — und da bist nur Du schuld d'ran;
d'rum hast Du unser Glück g'stift't!"
„So?" meint der Dichter und reibt sich die Seite. „Das ist
ja recht nett!.. Das freut mich ja sehr! Aber gebt mir nun gehörig
Acht auf Euer Glück, daß es nicht wieder flöten geht — aus
diese Sorte von Stiftung laß ich mich nimmer ein!"
Jeder hat seinen Geschmack.
Äesteht auch Keiner gern es ein,
Lin jeder Mensch, ob groß, ob klein,
Kimmt zu sich ein für allemal
von Zeit zu Zeit etwas Moral.
Kur wünscht sich Jedermann dabei,
Daß sie für ihn auch schmackhaft sei.
Der Line liebt sie als Sermon
In salbungsvollem Kanzelton,
Der And're, mehr moderner Stil,
Kimmt schluchzend sie im Trauerspiel.
Der Dritte wird noch bill'ger satt,
Lr nascht sie aus 'nem Jeitungsblatt.
Der Vierte —- daran mangelt's nie —
Genießt in Zorm von Schicksal sie.
Edwin Bormann.
Käse ruh ofblüthen.
Unteroffizier (zum Ein-
jährigen): „Einjähr'jer, seh'n Sie
uich' so oft nach der Uhr —
3hr Jahr i§- noch nich' 'rum I"
Feldwebel (beim Appell):
„Kerl, der Rock sieht ja aus wie
'n abjeloofenes Rundreisebillet
— so voll Löcher is er!"
Daun laß ich mich nieder und strecke die Glieder
Auf schwellendem Moose, im lauschigen Hain. —
Die Strahlen der Sonne durchfluten — o Wonne
Durchwärmend, belebend, die würzige Luft.
Ich saug' mit Behagen, leis fächelnd getragen
Vom Winde, des Waldes balsamischen Duft. —
An murmelnder Quelle, erquickt mich das helle,
Negative Inspiration 171
oder
Poesie mit Hindernissen.
„Die blühenden Auen, so herrlich zu schauen,
Durchstreife ich fröhlich im Frühsonnenschein.
15*
;'gt er
nnesscl" M
zlusenitzd r
und verb^
in WÜ*
rl laßt i'1
glatnfl9e
hätte, eis
tt -et 9
itadjit«?
saubere
B
hab'n in derselbigen Stund' — und da bist nur Du schuld d'ran;
d'rum hast Du unser Glück g'stift't!"
„So?" meint der Dichter und reibt sich die Seite. „Das ist
ja recht nett!.. Das freut mich ja sehr! Aber gebt mir nun gehörig
Acht auf Euer Glück, daß es nicht wieder flöten geht — aus
diese Sorte von Stiftung laß ich mich nimmer ein!"
Jeder hat seinen Geschmack.
Äesteht auch Keiner gern es ein,
Lin jeder Mensch, ob groß, ob klein,
Kimmt zu sich ein für allemal
von Zeit zu Zeit etwas Moral.
Kur wünscht sich Jedermann dabei,
Daß sie für ihn auch schmackhaft sei.
Der Line liebt sie als Sermon
In salbungsvollem Kanzelton,
Der And're, mehr moderner Stil,
Kimmt schluchzend sie im Trauerspiel.
Der Dritte wird noch bill'ger satt,
Lr nascht sie aus 'nem Jeitungsblatt.
Der Vierte —- daran mangelt's nie —
Genießt in Zorm von Schicksal sie.
Edwin Bormann.
Käse ruh ofblüthen.
Unteroffizier (zum Ein-
jährigen): „Einjähr'jer, seh'n Sie
uich' so oft nach der Uhr —
3hr Jahr i§- noch nich' 'rum I"
Feldwebel (beim Appell):
„Kerl, der Rock sieht ja aus wie
'n abjeloofenes Rundreisebillet
— so voll Löcher is er!"
Daun laß ich mich nieder und strecke die Glieder
Auf schwellendem Moose, im lauschigen Hain. —
Die Strahlen der Sonne durchfluten — o Wonne
Durchwärmend, belebend, die würzige Luft.
Ich saug' mit Behagen, leis fächelnd getragen
Vom Winde, des Waldes balsamischen Duft. —
An murmelnder Quelle, erquickt mich das helle,
Negative Inspiration 171
oder
Poesie mit Hindernissen.
„Die blühenden Auen, so herrlich zu schauen,
Durchstreife ich fröhlich im Frühsonnenschein.
15*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Stiftung" "Negative Inspiration"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2906, S. 171
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg