36
Eine Geldheirat!).
Junger Ehemann (auf der Hochzeitsreise
dem Schaffner ein Trinkgeld tu die Hand drückend,
leise): „Sorgen Sie, daß wir nicht allein bleiben,
Schaffner!" _
Trost.
„ÜW ihr FrühlingsblüthenffocKen,
Weißen Sterne, gold'nen Glocken,
Ach, ihr seid nach kurzem prangen,
Kaum erblüht, schon heimgegangen!"
Thöricht Herze, schweige still,
welken laß', was welken will!
Lerne nur ein wenig warten,
Morgen muffen schon im Garten
Duftend aus dem dunklen Grün
Dir die ersten Rosen glüh'n!
Reinhard Volker.
Der Meteorologe als Pantoffelheld.
Xanthippe (zn ihrem Gatten): „Wehe Dir,
wenn an meinem morgigen Geburtstag nicht schönes
Wetter ist!" _
Dackl-Frechheit.
„Du, Piccolo, ich habe ja gehört, daß Dich Dein Prinzipal bei der
nächsten Gelegenheit wegschicken will!" — „So, gilt meine Stellung
wirklich für erschüttert?!!"
Ans dem Leben.
<^)ft schenkt ein Kraftgenie
Ideen seiner Zeit
Und hofft vergeblich doch auf Ruhm
und Ehr',
Ein Durchschnittskopf tritt sie
Gemeinverständlich breit
XXnb wird dabei gemächlich populär.
O. ffi. ÜB.
Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Oesterreich-Ungarn für
die Herausgabe und Redaction verantwortlich: Oskar Lechner in Wien l. — E. Miihlthaler's Buch- und Kunstdruckerei A. G. in München.
'trau T&ßtMäff*
Eine Geldheirat!).
Junger Ehemann (auf der Hochzeitsreise
dem Schaffner ein Trinkgeld tu die Hand drückend,
leise): „Sorgen Sie, daß wir nicht allein bleiben,
Schaffner!" _
Trost.
„ÜW ihr FrühlingsblüthenffocKen,
Weißen Sterne, gold'nen Glocken,
Ach, ihr seid nach kurzem prangen,
Kaum erblüht, schon heimgegangen!"
Thöricht Herze, schweige still,
welken laß', was welken will!
Lerne nur ein wenig warten,
Morgen muffen schon im Garten
Duftend aus dem dunklen Grün
Dir die ersten Rosen glüh'n!
Reinhard Volker.
Der Meteorologe als Pantoffelheld.
Xanthippe (zn ihrem Gatten): „Wehe Dir,
wenn an meinem morgigen Geburtstag nicht schönes
Wetter ist!" _
Dackl-Frechheit.
„Du, Piccolo, ich habe ja gehört, daß Dich Dein Prinzipal bei der
nächsten Gelegenheit wegschicken will!" — „So, gilt meine Stellung
wirklich für erschüttert?!!"
Ans dem Leben.
<^)ft schenkt ein Kraftgenie
Ideen seiner Zeit
Und hofft vergeblich doch auf Ruhm
und Ehr',
Ein Durchschnittskopf tritt sie
Gemeinverständlich breit
XXnb wird dabei gemächlich populär.
O. ffi. ÜB.
Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Oesterreich-Ungarn für
die Herausgabe und Redaction verantwortlich: Oskar Lechner in Wien l. — E. Miihlthaler's Buch- und Kunstdruckerei A. G. in München.
'trau T&ßtMäff*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Dackl-Frechheit" "Der tragische Piccolo"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1901
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 115.1901, Nr. 2920, S. 36
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg