Gut denn, Herr Baron, ich gebe Ihnen meine Tochter und arrangire Ihre Schulden. . . doch, wohl
gemerkt, mit einem Theil der Mitgift!." - „Aber, Herr Commerzienrath, Sie werden doch Ihr
Kind nicht berauben?!" -—-
Profeffor A belächelt bloß,
Was Doktor A erdacht;
Und läßt profeffor A was
los,
So wird's von 3 belacht.
Ich glaube, weinungsdifferen;
Heißt solch' gelehrter Streit;
Beim Kaufmann nennt man's
Konkurrenz,
Beim Piepmatz Lutterneid.
Edwin Bormann.
Höchste Protzerei.
Herr (zu einem Fleischhauer): „Bei der Hochzeit Ihrer Tochter
ist es gewiß sehr hoch zugegangen!?"
„O, ich sage Ihnen, die Sau, die wir 'gehen haben, hätt' sich
irr dem Champagner baden können, den wir 'trunken haben!"
■*»
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein Gemüthsmensch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 115.1901, Nr. 2921, S. 42
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg