Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

64

Sicheres Zeichen. -<33=^

..Glauben Sie, daß Meier Ihre Tochter wirklich aus Liebe geheirathet hat?" —
ihm die Mitgift ausbezahlte, habe ich ihm 1000 Mark weniger gegeben — und er Habs

„Natürlich — wie ich
gar nicht gemerkt!"


Der langg'schwanzete Fort. •.§==?*.•

„Je, den schaugt's o'! Der is net echt!"
Hab'n g'spott't de andern Loxeln glei'.

Lr aber schaamt si', ziahgt 'n ei'

Sein' UnglücKsschwoaf und woant dabei!
__ <L\ Jencrl.

Heut' Hab' i’ gar an' Zoxl g'sehg'n,
Den die neumodische Kultur
tNo' net am Schwanzerl hat verwischt
Sie gönnt ihm ja a' Stummerl nur.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sicheres Zeichen" "Der langg'schwanzete Foxl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Wahle, Friedrich
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 115.1901, Nr. 2923, S. 64

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen