Bicycle
j
106
Die Hauptsache.
„Anna, unsere Verlobung muß aber strenges Geheimniß bleiben!"
„Dann Hab' ich ja gar nichts davon!"
Moderne Tapeten-Muster
für Schweinemetzger
und Bierwirthe.
für fette Mopperln.
Zukunftsbild.
Dem Briefträger Huber wurde aus Anlaß seines
fünfzigjährigen Dienstjubiläums der Titel eines „Em-
gefchriebenen Briefträgers" verliehen.
Eingegangen. dvLx-
in Reisender, der Abends in einem Dorfwirthshaus Unter-
kunft sucht, hängt dort feinen eleganten Ueberzieher an
die Wand, bemerkt aber bald, wie ein Herr vom Nachbar-
tische sehnsüchtige Blicke nach dem Rocke wirft und denselben
immer verlangender betrachtet. Endlich erhebt er sich, tritt an den
Reisenden heran und spricht mit freundlicher devoter Stimme:
„Erlauben Sie gütigst, daß ich mich vorstelle: Kaftmtr Meier-
Schnapinski, Direktor des Kunstinstitutes „Thalia", das zur Zeit
hier gaftirt! Würden Sie wohl die ausnehmende Gewogenheit
haben, unserer heutigen Abendvorstellung ganz besonderen Glanz
dadurch zu verleihen, daß Sie unserem Grafen-Darsteller Ihren
wunderbaren Ueberzieher leihen wollten?" Der Reisende stutzt
erst, willigt dann lachend ein und begibt sich selbst in die Scheune,
wo man mimt. Das Schauspiel beginnt, der Gras tritt auf, er-
regt natürlich in dem prächtigen Ueberrock Sensation und der
Reifende ist in der behaglichsten Stimmung, bis er auf einmal
sieht, wie der Herr „Graf" in die Ueberrocktafche greift, das
Ligarrenetui herausnimmt und mit unnachahmlicher würde eine
der wenigen theuren Regalia's sich ansteckt, die der Reisende noch
mit sich führt. Line Zeit lang ist dieser ganz paff. Als indessen
j
106
Die Hauptsache.
„Anna, unsere Verlobung muß aber strenges Geheimniß bleiben!"
„Dann Hab' ich ja gar nichts davon!"
Moderne Tapeten-Muster
für Schweinemetzger
und Bierwirthe.
für fette Mopperln.
Zukunftsbild.
Dem Briefträger Huber wurde aus Anlaß seines
fünfzigjährigen Dienstjubiläums der Titel eines „Em-
gefchriebenen Briefträgers" verliehen.
Eingegangen. dvLx-
in Reisender, der Abends in einem Dorfwirthshaus Unter-
kunft sucht, hängt dort feinen eleganten Ueberzieher an
die Wand, bemerkt aber bald, wie ein Herr vom Nachbar-
tische sehnsüchtige Blicke nach dem Rocke wirft und denselben
immer verlangender betrachtet. Endlich erhebt er sich, tritt an den
Reisenden heran und spricht mit freundlicher devoter Stimme:
„Erlauben Sie gütigst, daß ich mich vorstelle: Kaftmtr Meier-
Schnapinski, Direktor des Kunstinstitutes „Thalia", das zur Zeit
hier gaftirt! Würden Sie wohl die ausnehmende Gewogenheit
haben, unserer heutigen Abendvorstellung ganz besonderen Glanz
dadurch zu verleihen, daß Sie unserem Grafen-Darsteller Ihren
wunderbaren Ueberzieher leihen wollten?" Der Reisende stutzt
erst, willigt dann lachend ein und begibt sich selbst in die Scheune,
wo man mimt. Das Schauspiel beginnt, der Gras tritt auf, er-
regt natürlich in dem prächtigen Ueberrock Sensation und der
Reifende ist in der behaglichsten Stimmung, bis er auf einmal
sieht, wie der Herr „Graf" in die Ueberrocktafche greift, das
Ligarrenetui herausnimmt und mit unnachahmlicher würde eine
der wenigen theuren Regalia's sich ansteckt, die der Reisende noch
mit sich führt. Line Zeit lang ist dieser ganz paff. Als indessen
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Moderne Tapetenmuster" "Bicycle"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 115.1901, Nr. 2926, S. 106
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg