171
Die disciplinirte Liebesleiter.
Splitter.
vergessen und blind sein,
Ewig ein Kind sein!
Wer's nicht lernen kann oder will,
Wird sein Lebtag nicht froh und still.
_ v.
heutzutage ist Originalität oft blos eine
schlechte Ausrede für talentloses Streberthum.
___ ffl. G. W.
^oll man dich als höflich kennen,
Stets gewählt im Ausdruck seil
Sieh', du kannst des And'ren „Heu"
Schließlich ja auch „Blumen" nennen!
___ W. Herbert.
^ie schlimmsten Abstürze sind die von ein-
gebildeten Höhen. Sirius.
jfp reist und reist wohl mancher Mann
Und schaut die Welt sich nutzlos an,
Und ein Anderer in stiller Erbauung
Macht sich zu Hans seine Weltanschauung.
llb. Noberich.
-Emes hat die Dummheit für sich: sie tvird
>iie inkonsequent.
uruis.
Splitter.
Aamit Einer gern gesehen werde,
Wohiir er kommt, bei Jedermann,
Binde er seine Steckenpferde
Stets draußen vor der Thüre an.
W. Herbert.
In der Sommerfrische.
„So ein Pech! Jetzt ist mir der gange Salat in den Dreck g'fallen!"
„Heb' ihn nur wieder auf. . er wird schon gegesseir werden!"
„Ja, wenn er für einen Gast war' . . der war ja für mich!"
Hem Herzen voll von Trotz und Wuth
Bleibt Schönheit ewig ferne;
Es spiegelt nur in stiller Fluth
Der Himmel seine Sterne. Volker.
Die disciplinirte Liebesleiter.
Splitter.
vergessen und blind sein,
Ewig ein Kind sein!
Wer's nicht lernen kann oder will,
Wird sein Lebtag nicht froh und still.
_ v.
heutzutage ist Originalität oft blos eine
schlechte Ausrede für talentloses Streberthum.
___ ffl. G. W.
^oll man dich als höflich kennen,
Stets gewählt im Ausdruck seil
Sieh', du kannst des And'ren „Heu"
Schließlich ja auch „Blumen" nennen!
___ W. Herbert.
^ie schlimmsten Abstürze sind die von ein-
gebildeten Höhen. Sirius.
jfp reist und reist wohl mancher Mann
Und schaut die Welt sich nutzlos an,
Und ein Anderer in stiller Erbauung
Macht sich zu Hans seine Weltanschauung.
llb. Noberich.
-Emes hat die Dummheit für sich: sie tvird
>iie inkonsequent.
uruis.
Splitter.
Aamit Einer gern gesehen werde,
Wohiir er kommt, bei Jedermann,
Binde er seine Steckenpferde
Stets draußen vor der Thüre an.
W. Herbert.
In der Sommerfrische.
„So ein Pech! Jetzt ist mir der gange Salat in den Dreck g'fallen!"
„Heb' ihn nur wieder auf. . er wird schon gegesseir werden!"
„Ja, wenn er für einen Gast war' . . der war ja für mich!"
Hem Herzen voll von Trotz und Wuth
Bleibt Schönheit ewig ferne;
Es spiegelt nur in stiller Fluth
Der Himmel seine Sterne. Volker.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die disciplinirte Liebesleiter" "In der Sommerfrische"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1901
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 115.1901, Nr. 2932, S. 171
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg