Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Herrn Karls Schwert und die Predigt.

Gar manchmal um den Schwertgriff, goldig blank,
Die Faust gepresst. Nun stand er auf und blies
In seinen Bart — ein sicher Zeichen dies,

Das mächtige Erregung ahnen Hess.

Entgegenkommend.

Badender (dem von einem Vagabunden sämmfliche
Kleidungsstücke gestohlen werden): „Aber lassen Sie mir doch
wenigstens so viel, daß ich wieder unter die Menschen gehen kann!"
— Vagabund (in zerfetzter Kleidung): „Nun, da Word’ ich Ihnen
halt meine Kleider hierlassen!"

V e r s ch n a p p t.

Boshaft.

Stammgast: „Herr Wirth, haben Sie, außer dem Bier da
noch andere warme Getränke?"

Satire. '5>vs>^

„J — a!“ — (Zwar klingt's nicht schön, indessen,

Ls ist dem Lsel angemessen
Als sein natürliches Gebrüll.

Weit schlimmer find' ich's ■— ja entsetzlich,

Wenn so ein richt'ger Esel plötzlich

In and'rer Tonart schreien will. cb. E. w.

4 i'

Doch ahnungslos hob an der Mönch: „Wie hat . . .?“

Da schlug Herr Karl, an aller Antwort Statt,

Zuerst an’s Schwert; dann sprach er: „„Ei, die Predigt,

Der ihr, mein Sohn, vor uns euch habt entledigt,

War zwiefach gleich hier meinem guten Schwert!““ —

„O Herr, wie hoch bin ich dadurch geehrt!

Stets sieg- und ruhmreich ist Dein Schwert Jogeuse!“

Da zuckte um des Kaisers bärt’gen Mund
Ein schelmisch’ Lächeln, wohl den Seinen kund:

„„Nein, nein, o Freund! Seid mir darum nicht böse: —
So meint’ ich’s nicht! Nein: lang war sie und flach
Und — darin ungleich meinem Schwerte! — schwach!““

Felix Dahn.

Versicherungs-Jnspector: „Na, Huberbauer, das ist
nun schon das dritte Mal, daß es bei Euch brennt!" —
Hub erb au er: „Na, na, Herr Jnspecta, zwoamal ^

oanmal is^s nix worM!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Herrn Karls Schwert und die Predigt" "Verschnappt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Vogel, Hermann
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 115.1901, Nr. 2932, S. 178

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen