Modernes Hindernis. 295
A: „Warum hat sich denu die
Scheidung des Müller'schen Ehepaares
wieder zerschlagen?" — B: „Sie konnten
sich wegen ihres Tandems nicht
einigen, weil es Kein's dem Ander'n
gönnte!"
Der Sophist.
Darf ein Vegetarianer fleischfressende
Pflanzen essen?
Plato ward einst von einem seiner
Schüler um Rath gefragt, ob er hei-
rathen solle oder nicht. Plato erwiderte:
„Heirathe oder heirathe nicht —- Du
wirst es bereuen!" — „Also ich soll
nicht heirathen", sagte der Schüler,
„sonst würden ja Zweie bereuen!"
älb. lioberid).
Neues Wort.
„Sind die Experimente Ihres Neffen,
des Erfinders, kostspielig?" — „Und
ob! Der hat schon ein ganzes Ver-
mögen v ererfunden!"
Ans der Schule.
„Na, Frätzchen, was habt Ihr denn
heute in der Schule gehabt?" —
„Naturgeschichte, Papa! . . . Der Herr
Lehrer fragte uns, was ein Tiger ist."
— „Und was hast Du geantwortet?"
— „Ich sagte: Ein Tiger ist ein
großer Hund." — „Aber das ist ja
doch gar nicht wahr!" — „Oh — die
andern Kinder haben nicht einmal so
viel gewußt!"
Surrogat.
Frivolität, pikantes Laster,
Geschildert frech in Wort und Bild,
Mehr oder weniger verhüllt,
Das ist das wunderthät'ge pstaster,
Mit dem heut' Mancher, der da strebt,
Den Mangel an Talent verklebt.
O. E. w.
Gut gemeint.
Leutnant: „Merkwürdig, daß gar
keine Rechnungen kommen! . . Hast Du
denn den Leuten nicht gesagt, daß man
sie mir schicken soll?" — Bursche:
"$u Vefehl, Herr Leutnant. Und ich
Hab auch noch g'sagt, daß der Herr
Leutnant Alles postlagernd bekommt
(psiffig) . . hg brauchen wir sie dann
uicht zu holen, Herr Leutnant!"
(Undankbar!) „So 'ne Gemeinheit! Gestern hab' ich den Verein gegründet
nitd heut' werfen f mich 'naus!"
A: „Warum hat sich denu die
Scheidung des Müller'schen Ehepaares
wieder zerschlagen?" — B: „Sie konnten
sich wegen ihres Tandems nicht
einigen, weil es Kein's dem Ander'n
gönnte!"
Der Sophist.
Darf ein Vegetarianer fleischfressende
Pflanzen essen?
Plato ward einst von einem seiner
Schüler um Rath gefragt, ob er hei-
rathen solle oder nicht. Plato erwiderte:
„Heirathe oder heirathe nicht —- Du
wirst es bereuen!" — „Also ich soll
nicht heirathen", sagte der Schüler,
„sonst würden ja Zweie bereuen!"
älb. lioberid).
Neues Wort.
„Sind die Experimente Ihres Neffen,
des Erfinders, kostspielig?" — „Und
ob! Der hat schon ein ganzes Ver-
mögen v ererfunden!"
Ans der Schule.
„Na, Frätzchen, was habt Ihr denn
heute in der Schule gehabt?" —
„Naturgeschichte, Papa! . . . Der Herr
Lehrer fragte uns, was ein Tiger ist."
— „Und was hast Du geantwortet?"
— „Ich sagte: Ein Tiger ist ein
großer Hund." — „Aber das ist ja
doch gar nicht wahr!" — „Oh — die
andern Kinder haben nicht einmal so
viel gewußt!"
Surrogat.
Frivolität, pikantes Laster,
Geschildert frech in Wort und Bild,
Mehr oder weniger verhüllt,
Das ist das wunderthät'ge pstaster,
Mit dem heut' Mancher, der da strebt,
Den Mangel an Talent verklebt.
O. E. w.
Gut gemeint.
Leutnant: „Merkwürdig, daß gar
keine Rechnungen kommen! . . Hast Du
denn den Leuten nicht gesagt, daß man
sie mir schicken soll?" — Bursche:
"$u Vefehl, Herr Leutnant. Und ich
Hab auch noch g'sagt, daß der Herr
Leutnant Alles postlagernd bekommt
(psiffig) . . hg brauchen wir sie dann
uicht zu holen, Herr Leutnant!"
(Undankbar!) „So 'ne Gemeinheit! Gestern hab' ich den Verein gegründet
nitd heut' werfen f mich 'naus!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Eingegangen" "Undankbar!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 115.1901, Nr. 2942, S. 295
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg