Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
123

„„Ejo, ho, Herr IVilms! Ihr geht zu weit!
Lin Schöpplein dann und wann"" — —
„Genügt, um sich in kurzer Zeit
Den Tod zu holen d'ran!
verflucht ein jeder Tropfen Weins,
Ulordjo und Pestilenz!

Uns hilft — (füllt mal das Glas!) —
nur eins:

Totale Abstinenz!" —

Der strenge N) i l m s.

Sie baten ihn: „„Vergönnt uns schon

Lin allereinz'ges Glas""-

Doch IVilms rief: „Keine Konzession!!
Auch nicht das kleinste Naß!!"

Lein Antlitz glühte purpurn schier,
Auch trank er häufig „Rest".

Lr sprach nicht viel, er blickte stier
Und — hielt sein Diktum fest.

Nach sieben weitern Gläsern sank
Lein Haupt vornüber schwer,

Dann rutscht' er langsam von der Bank
Und rührte sich nicht mehr.

Auch hier blieb er voll Konsequenz:
Ingrimmig lallt' er: „Nein..."

Linmal noch haucht' er: „Abstinenz..."
Und — schlief als Lieger ein.

Georg Bötticher.

Eine modcruc Ä ii ch iu.

Köchin (zur Gnädigen): „Ach, Madam, Sie find in Ihrer Wut köstlich! . . Gestatten Sie, daß ich schnell
eine Aufnahme von Ihnen mache!"

Immer derselbe.

Polizeibeamter: „Herr Professor, Sie haben also den
Dieb gesehen, als er aus Ihrem Hause lief?!"

Professor: „O ja! Er hatte eine verblüffende Ähnlichkeit
mit Ramses I. aus der 19. Dynastie der Pharaonen!"

Bernfsstörn ng.

„. . Sic sind doch Privatier! . . Wie können Sic da sagen, das;
Sic infolge des kleinen Unfalls so lange arbeitsunfähig waren?'

„Was glauben S' denn, Herr Inspektor! . . Geschlagene vier
Wochen Hab' i' nimmer recht privatisier'» könna!"

11*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eine moderne Köchin"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum
um 1904
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1909
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 120.1904, Nr. 3059, S. 123

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen