Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wie cs der Stromcrfranzl, der ein Automobil gestohlen,
angestellt hat, das; er nicht erkannt wurde.

Allerdings.

„.. Was, Du brauchst zum Heinuveg von
der Kneipe eine Stunde? Die Straße ist
doch nur einen Kilometer lang!" — „Aber
Du mußt doch auch die Breite rechnen!"

Variante.

Wo es Meiers giebt — da red' ruhig freier!..
Böse Menschen heißen niemals Meier!

-s> Familiär. <8-

G auncrkniff.

Vater (zu seiner Tochter): „So lang Du
unverheiratet bist, hast Du Deine Selbständig-
keit ; heiratest Du aber, so wirst Du unter allen
Umständen bloß eine ,bessere HälfteA"

Frau (zur neuen Köchin): . Also

merken Sie sich: am Montag und Donners-
tag gehe ich aus, am Mittwoch empfangen
wir!" — (Nächsten Mittwoch.) „Aber Minna,
Sic haben einen Soldaten in der Küche?"

Köchin: „Gnädige Frau haben ja

selbst gesagt: Mittwochs empfangen wir!

Reflexion.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Familiär" "Gaunerkniff"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Mandlick, August
Entstehungsdatum
um 1904
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1909
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 120.1904, Nr. 3061, S. 154

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen