Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
<3^*5^ Verliebt. __L---d

251)

Die Köchin Marie liest in der Zeitung: „Das Gesetz betreff Ausgabe von Schatzanweisungen wurde im Gesetz- und
Verordnungsblatt veröffentlicht."-Wie sich die Marie die Ausgabe von Sch atz an Weisungen vorstellt.



w fei

wmmt







mi


Ü:1

«JjfjJ :


Die E n t h n s i a st e n.

Tenorist: „Nun und nimmer lass' ich mir die Pferde wieder
ansspannen! .. Gestern abend haben mich meine Verehrer immer
ein Stück gefahren, dann mußt' ich stets erst wieder 'was
singen, ehe sic weiterfuhren!"

gleicher Zeit zwei und mehr darin treffen — und schließlich müssen
dann beim Aufbruch die Männer die Frauen mitnehmen.

Manu propria.

„Du, Sepp, was bedeut' denn dös, daß der Minister, wenn
er a' ncu's G'sctz ausschreibt, unter sei'm Nama „iil. p." hinsetzt?"
„Dös is ganz oa'fach! Dös hoaßt: „Mir probiern's!"

Praktische Einrichtung.

Der Wirt Silger ist ein Praktikus. Der hat für die Frauen,
die ihre Männer abholcn, ein besonderes kleines Warte-
zimmer eingerichtet. Da kommt es denn oft vor, daß sich zu

Der Räuber und der A u t l c r.

Geld oder Leben!.Na,
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Verliebt" "Der Räuber und der Autler"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Albrecht, Henry
Entstehungsdatum
um 1904
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1909
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 120.1904, Nr. 3070, S. 259

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen