Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
'was Gekochtes mitgebracht! Da wissen S' gleich, wie S' d'ran sind,
und i' wett' 'was, wenn Sic 's gegessen hab'n, nehmen S' keine andre,
wie mich!"

E i n w e i s u » g. 275

Schreiber (zum neu cintretendcn.Kollegen):
„So — da ist Ihr Platz! .. Der Maier wird
Sie dann im Dienste eingehend unterweisen, da-
mit Sie nicht etwa mehr arbeiten, als bei uns
Brauch ist!"

Dichter von heute

öetj’t doch den Überdichtersman» I
Lr rempelt alle Größen an,

Dreht ;u der Mitwelt Gaudium
Das Dberste zu unterst um,

Schlägt alte Kunstprinzipien tot,

Zerrt Ideale in den Kot,

Sucht fremden Lorbeer zu entblättern,

Kur; — nährt sich von gestürzten Göttern

Und stellt sich keck auf ihren platz-

Heut'! — Morgen kennt ihn keine Katz'l

ffl. L. w.

Übertriebene A n g st.

Professor (der mit seiner Fra» in der
Sommerfrische ist, vor dem Schlafengehen): „Aber
Amalie, lvie kannst Du mein Gebiß direkt in
den Zug ans offene Fenster legen!.. Be-
denke doch, wie leicht könnte ich da Zahn-
schmerzen bekommen!"

G r o ß m ii t i g.

„Höre 'mal, Onkel, mir träumte diese Nacht,
ich hätte an Dich um 300 Mark geschrieben, und
als ich Deinen Brief öffnete, lagen 000 Mark
— also 200 Mark mehr — darin!"

„Die magst Du ruhig behalten!"

Die Einfalt vom Lande.

„Bekommen lvir denn Besuch, gnädige
Frau?" — „Nein!" — „Aber der gnädige
Herr hat doch gestern g'sagt: der Ultimo
kommt!"

Der Zauderer.

Au zaudern und zu verharren still —
Das Schlimmste ist's im Streit.

Wer immer Zeit gewinnen will,

Verliert die schönste Zeit.

2)erthold Kuhnert.

Kaltblütig.

(Der Herr Baron hat im Duell zuerst
geschossen und gefehlt. Der Herr Graf, ein
berühmter Schütze, zielt und schießt — durch
den Hut des Herrn Baron). — Baron
(wütend): „Donnerwetter, das wenn ich

J
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eine praktische Köchin" "Kaltblütig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Flashar, Max
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1904
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 120.1904, Nr. 3071, S. 275

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen