(Im ein Haar.
186
Im Vurghos die alte Linde
Hub justzu blUhen an,
Deich hauchten die Kbendwinde
(Im Aöller und Man —
Lrau Heilwig — hörst du's nicht rufen?
Seid huscht der Lackeln Vlut,
(Ind Uber die (Larmorstufen
Lließt purpurrotes Llut —
Aie träumte so schwer —: es triebe
Aie noch zum Sarten spat,
Da wuchs eine „brennende Liebe"
(Litten im Lilienbeet;
von der ging aus ein Vluten,
Die es aus Wunden quillt,
In dllsterroten Lluten
versank das ganze 6i>d -
Da fuhr sie empor — versagen
Wollt ihr der Herzschlag schier
Half Hingelhaar lag erschlagen
vor seiner Herrin VUr —
T. kesg.
186
Im Vurghos die alte Linde
Hub justzu blUhen an,
Deich hauchten die Kbendwinde
(Im Aöller und Man —
Lrau Heilwig — hörst du's nicht rufen?
Seid huscht der Lackeln Vlut,
(Ind Uber die (Larmorstufen
Lließt purpurrotes Llut —
Aie träumte so schwer —: es triebe
Aie noch zum Sarten spat,
Da wuchs eine „brennende Liebe"
(Litten im Lilienbeet;
von der ging aus ein Vluten,
Die es aus Wunden quillt,
In dllsterroten Lluten
versank das ganze 6i>d -
Da fuhr sie empor — versagen
Wollt ihr der Herzschlag schier
Half Hingelhaar lag erschlagen
vor seiner Herrin VUr —
T. kesg.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Um ein Haar"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1905
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1910
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 122.1905, Nr. 3116, S. 186
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg