Alle zusammen.
207
Richter: „Nun, Droschkenführer, Sie sind also beschuldigt, den Zeugen Meier
mit Ihrem Wagen niedergestoßen zu haben?" — Angeklagter: „Ich bin unschuldig,
Herr Richter! Es ist g'rad' ein hübsches Mäderl vorbeigegangen und da hat er halt
danach umg'schaut. . . — Zeuge Meier: „Sie haben ja selber umg'schant!" -
Richter: „Schutzmann, sagen Sie einmal, wie war denn die Sache?" — Schutzmann:
„Verzeihen Sie — entschuldigen Sie , . . ich Hab' . . . auch umg'schaut. . — Richter
(ärgerlich): „Da wäre also, scheint es, wirklich das Pferd der einzige Zeuge des Vor-
falls ..." — Droschkenkutscher: „Herr Gerichtshof, dös hat ja auch umg'schant!"
Gestörtes Glück.
Hie Pessimisten sind glücklichere
Menschen wie die Optimisten — denn
der Pessimist erlebt keine Enttäusch-
ung oder eine angenehme, n. w.
Esst Lachen kommt inan durch die Welt.
Mit Weinen? . Da ist's schlecht bestellt!
Denn aller Weisheit gold'nes Tor —
Das ist gepflastert mit Humor.
Esancher widerspricht dir nur, um
eine — eigene Meinung zu heucheln.
Ä. e.
Höchste Kunst.
Bürgermeister: „Unser neuer
Gendarmeriewachtmeister — das ist ein
Mann, wie man ihn nicht gleich wieder
trifft! Ich sag' Ihnen, der bringt
alles 'raus — sogar das, was
unser neuer Bezirks amt mann
geschrieben hat!"
Hsts Führerin durch künft'ge Zeit
Empfiehlt sich die Vergangenheit.
_ Kl. Mrn.
^Undankbarkeit ist eine Gedächtnis-
schwäche des Herzens. e.
U5? Zrihlingslied. LQ
Der stihling had sich eingeschdetld,
Fedzd is er wieder da,
Und lusdich schalld es durch die Weid:
Hei hobsah, drallala!
Die Vöglein jubilier'« im Wald,
Der Dachs verläßt sein Loch,
's is alles, alles wieder da —
Der Schnubben leider ooch!
t8*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Spaene" "Gestörtes Glück"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1905 - 1905
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 122.1905, Nr. 3118, S. 207
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg