Oie Lieb es probe.
N4
IM gelchwollner Lippe kniet er
bitterlich vor keiner Dame;
Lächelnd, wie cler Koch das häbncben,
Lächelnd rupft sie haar um haar.
Und wie närrisch mit dem letzten
Laimt lie eine Larantella:
„Llch, Monk'o, ach er liebt mich
Meiner öru>t gebeimer 8tern!
kleb es liebt mich — Don Altonfo,
Ireuet buch mit mir! — es liebt mich
lener lchwarre ungekämmte
5üste Leute!-Don llamiro!"
LDSV. L c i d e n s ch n f t l l ch.
N u d> der Hochzeit.
Kiebitz (ungeduldig zu deu Kartenspielcru): „Meine Herren, höreri
Sie denn immer noch nicht ans? . . Ich mnß nach Hanse gehen!"
Schwiegersohn: „Wo ist die Mitgift?"
S ch w iege r Vater: „Wie beißt, wo ist? . . Bin
ich e' Vexierbild?"
Druckfehler.
Die ueuerbaute Restauration ist zwar nicht groß,
> aber dafür äußerst stilvoll eingerichtet — das reinste
Schluckkästcheu. ,_
I m W v lj l t ä t i g te i t s b a s a r.
„Was tostet ein Kuß?" — „Zwuuzig Mark!" —
„Ist Umtausch gestattet?"
Ans der Sommerfrische.
„Aber, Frau Wirtin, die Portion von
meinem Nachbar ist doch bedeutend größer wie
die meinige!" — „So?! Dees wer'»
N4
IM gelchwollner Lippe kniet er
bitterlich vor keiner Dame;
Lächelnd, wie cler Koch das häbncben,
Lächelnd rupft sie haar um haar.
Und wie närrisch mit dem letzten
Laimt lie eine Larantella:
„Llch, Monk'o, ach er liebt mich
Meiner öru>t gebeimer 8tern!
kleb es liebt mich — Don Altonfo,
Ireuet buch mit mir! — es liebt mich
lener lchwarre ungekämmte
5üste Leute!-Don llamiro!"
LDSV. L c i d e n s ch n f t l l ch.
N u d> der Hochzeit.
Kiebitz (ungeduldig zu deu Kartenspielcru): „Meine Herren, höreri
Sie denn immer noch nicht ans? . . Ich mnß nach Hanse gehen!"
Schwiegersohn: „Wo ist die Mitgift?"
S ch w iege r Vater: „Wie beißt, wo ist? . . Bin
ich e' Vexierbild?"
Druckfehler.
Die ueuerbaute Restauration ist zwar nicht groß,
> aber dafür äußerst stilvoll eingerichtet — das reinste
Schluckkästcheu. ,_
I m W v lj l t ä t i g te i t s b a s a r.
„Was tostet ein Kuß?" — „Zwuuzig Mark!" —
„Ist Umtausch gestattet?"
Ans der Sommerfrische.
„Aber, Frau Wirtin, die Portion von
meinem Nachbar ist doch bedeutend größer wie
die meinige!" — „So?! Dees wer'»
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Liebesprobe" "Leidenschaftlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1905 - 1905
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 122.1905, Nr. 3118, S. 214
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg