Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext



280

bricht in die Schutzhütte ein.

Immer der Gleiche.
„Der Mayer, der die große Erbschaft gemacht hat, benimmt sich,
trotz des vielen Geldes, noch immer gerade so wie früher!"
„Das ist doch recht nett von ihm!"
„Na, nett ist es gerade nicht! Wenn er einen: ins Wirtshaus
cinlädt, läßt er noch immer den andern für beide zahlen!"

sagt der Tupfersepp — und

ief drinnen in: Nlärchenwalde
in einer von uralten Tan-
nen umgebenen Felsschlucht
sprudelt die (Quelle des Glücks.
Mer einmal von den: silberklaren
Wasser getrunken, dem bleibt kein
Wunsch versagt sein Leben lang.
Er ist der glücklichste Alensch aus
Erden, und Tausende anderer
werden durch ihn glücklich.
Nur alle hundert Jahre einmal
ist es einem Sterblichen gegönnt,
bis zu der Stelle zu gelangen, wo
das Glück ihn: u: goldener Schale den Trank kredenzt.
Bor hundert Jahren war's, da kan: ein flotter Bursch des
Weges, lustig sein Liedl trällernd. Neck saß der Federhut ans
seinen: blonden Lockenhaar, und die frischen, treuherzigen Augen
ruhten mit Wohlgefallen aus der holdseligen Gestalt, die ihm
den güldenen Becher reichte. „Da, trink' Dein Glück, Du lieber

Bummel, der nach langer
Zeit einmal wieder studieren
will, schlägt in einem Lehr-
buch zufällig ans: . Das
Dnrstgefühl besteht in Emp-
findung von Trockenheit, Rauheit und Brennen im Schlunde,
in den: weichen Gaumen und in der Zungenwnrzel,". . — „Na,
da ist ja alles noch beim alten!" sagt er — klappt 's Buch zu
und geht ins Wirtshaus,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Auf der Alm, da gibt's koa Sünd'" "Schnell fertig" "Das Glück"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Albrecht, Henry
Flashar, Max
Simm, Franz Xaver
Entstehungsdatum (normiert)
1905 - 1905
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 122.1905, Nr. 3120, S. 230

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen