256
Eine dunkle Geschichte.
fei' hurti' hupfa!"
Hiaslbaner: „Du, Aaverl, dös Pantöffle da und dös Stcckerl, nieiu'
i', müßt' i' kenua!"
. Höhere Zuckst.
Feldwebel (früh morgens den Kasernhof betretend): „Sie,
Huber, jagen S' doch 'mal die Vögel von meinein Wohnzimmerfenster
weg! . . Die Singvögel können S' sitzen lassen — aber die Spatzen
müssen fort!"
Lin Unterschied. -°<-
)I^it ihren Vixenaugen
Sah sie ihn schelmisch an — — —
Da ward so wohl und wehe
Dem armen, armen Mann.
Jetzt zeigten ihre Lippen
Der Perlenzähne Pracht:
Hat sie ihn angelächelk?
Hat sie ihn ausgelacht?
Auzeig e.
He l a n g s a in e r w i r werden, um so ra s ch e r
lvird die Zeit. G. w.
Mancher ist schon abgestumpft gegen den
Tadel, aber noch immer kitzlig für das Lob.
,_ V. E. m.
Hs er ihnen die Wahrheit sagt, dem drücken
sie die Narrenkappe auf oder . . die Dornen-
krone! _^ m v.
^in treffliches Schau'n ist das Jnsichschaii'n —
O daß es doch nie unterbliebe!
Das beste Bertran'n ist das Selbstvertrau'n,
Selbstliebe die schlechteste Liebe. s. w.
Worüber sich einer glücklich fühlt, zeigt dir
seinen Charakter, worüber sich einer unglücklich
fühlt, sein Temperament.
Emanzipation ist — wenn keiner kommt.
_ s. s.
Hie Nachrede macht die Menschen gewöhn-
lich schlechter — der Nachruf besser, als sie sind.
Eine dunkle Geschichte.
fei' hurti' hupfa!"
Hiaslbaner: „Du, Aaverl, dös Pantöffle da und dös Stcckerl, nieiu'
i', müßt' i' kenua!"
. Höhere Zuckst.
Feldwebel (früh morgens den Kasernhof betretend): „Sie,
Huber, jagen S' doch 'mal die Vögel von meinein Wohnzimmerfenster
weg! . . Die Singvögel können S' sitzen lassen — aber die Spatzen
müssen fort!"
Lin Unterschied. -°<-
)I^it ihren Vixenaugen
Sah sie ihn schelmisch an — — —
Da ward so wohl und wehe
Dem armen, armen Mann.
Jetzt zeigten ihre Lippen
Der Perlenzähne Pracht:
Hat sie ihn angelächelk?
Hat sie ihn ausgelacht?
Auzeig e.
He l a n g s a in e r w i r werden, um so ra s ch e r
lvird die Zeit. G. w.
Mancher ist schon abgestumpft gegen den
Tadel, aber noch immer kitzlig für das Lob.
,_ V. E. m.
Hs er ihnen die Wahrheit sagt, dem drücken
sie die Narrenkappe auf oder . . die Dornen-
krone! _^ m v.
^in treffliches Schau'n ist das Jnsichschaii'n —
O daß es doch nie unterbliebe!
Das beste Bertran'n ist das Selbstvertrau'n,
Selbstliebe die schlechteste Liebe. s. w.
Worüber sich einer glücklich fühlt, zeigt dir
seinen Charakter, worüber sich einer unglücklich
fühlt, sein Temperament.
Emanzipation ist — wenn keiner kommt.
_ s. s.
Hie Nachrede macht die Menschen gewöhn-
lich schlechter — der Nachruf besser, als sie sind.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Eine dunkle Geschichte" "Spaene"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1905 - 1905
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 122.1905, Nr. 3122, S. 256
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg