Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Höchste Zeit.

321

Heimkehr von der Gebirgstonr.

„Wohin so schnell?" — „Zu dein
reichen Bankier Goldberg; ich will uni
seine Tochter anhalten!" — „Eilt denn
das so?" — „Natürlich, sie ist ja die
Letzte!"

Kleines Mißverständnis.
In einer Gerichtsverhandlung fragt
der Richter den Angeklagten, der be-
schuldigt wird, seine eigene Schwieger-
mutter mißhandelt zu haben, ob die-
selbe wohl, als er ihr Haus betrat,
sogleich Unheil gewittert habe. Sofort
springt die als Zeugin anwesende
Schwiegermama auf uud ruft: „Nein,
Herr Richter, gewittert Hab'ich nicht
— ich Hab' ganz ruhig mit ihm ge-
sprochen I"

Interessiert.
„. . Werden Ihnen denn die Mahn-
besuche Ihrer zahlreichen Gläubiger
nicht lästig?" — „Nein! Wissen Sie,
mein Diener läßt keinen vor — dem
bin ich selbst sehr viel schuldig!"


„Ja wie schaust denn Du aus, Oskar?! . . Da muß ich ja erst einen
Fleck suchen, wo ich Dir einen Knß geben kann!"

. Der adels stolze Ritter.

Ritter Dagobert von Streit
Zu Trotzfels naht die Pleite,
' Drum ging er in die Lande weit
Zu Roste auf die Freite —
Doch sollt's ein Ritterskind nur sein,
Das stolzen Namen trüge.
So ritt er in das Land hinein.
Daß er ums Jawort frage.
Da naht ihm eine schmucke Maid,
Die schönste wohl von allen;
Die hat im formenknappen Kleid
Dein Ritter baß gefallen.
Lichtblonde Flechten im Genick
Und Augen veilchenblaue — —
Sein Auge sonnt sich in dein Blick
Der jugendholden Fraue.

„Wie heißt Ihr, edle Magd?" — Es spricht
Der Stimme Silbertriller:
„Ach, Ritter, geht! Ihr mögt mich nicht —
Ich heiße Gretchen Miller."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Heimkehr von der Gebirgstour" "Der adelsstolze Ritter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mühlberg, Georg
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1905 - 1905
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 122.1905, Nr. 3127, S. 321

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen