Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
103

Der Herr Förster

flibtv/'^r^cr: "®° e*n s^toues Vieh wie meinen Waldl
"bc»d !^b^h»upt nicht wieder! Denke» Sie, sitze ick) gestern
$8 is tm 'pirschen' und will gerade eine neue Geschichte vom
cv, ^zählen, da zupft mich plötzlich etwas am Rockschoße,
i drehe mich um und sehe meinen Waldl neben mir

und sein Dackel.

stehen mit den .Fliegenden Blättern' im Maul'. Ich nehme
sie ihm fort und als ich sie beiseite legen will, fällt mein Blick
zufällig auf einen Witz, betitelt ,Jägerlatein'! Ich schaue näher
hin und sehe, nun, was meinen Sie wohl? Sehe zu meinem
Entsetzen, daß es genau dieselbe Geschichte ist, die ich eben er-

zählen wollte!

Na, denken Sie sich 'mal die Blamage, wenn der Waldl nicht gewesen wäre!"

M o d e r n e s Kennzeichen.

Gattin seines bekannten Dichters,
zum Arzte): „Ach, Herr Doktor, leugnen
H1' uicht länger, mit meinem Manne
es gewiß recht schlecht! ....
Heute ersucht mich schon die siebente
Zeitschrift um seine Photographie

-4»- Das Lpigramm. —4-

/jß’in gutes Epigramm — löst es auch nich

die Siegel

vom unerforschlichen Geheimbuch dieser Well,
So gleicht es immerhin dem klaren Stückchei

Spiegel,

Auf das ei» scharfer Ausschnitt aus dem Lebe,

fällt.

II n g c s n >i d.

Herr (zu einem Freunde): „Ten
Ärzten folge ich nochmal! Wurde mir
von einem empfohlen, bei offenem
Fenster zu schlafen; ich tu's auch,
richtig fehlt mir morgens die goldene
Uhr vom Nachtkastl!"

-A/\y\zw-

(?) <E. w.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Herr Förster und sein Dackel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1906
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1911
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3188, S. 103

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen