Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
138

Hie Angst hat lange Ohren.

K. v.

Hie Frauen kommen stets
auf ihr erstes Wort zurück,
wenn sie es bis dahin nicht
vergessen haben. K. v.

-Gjeistesarme gch'n nie betteln,
sondern gleich stehlen! I. p.

Aanche Kritiker verlöschen du Licht, um dabei das
ihrige leuchten lassen zu können. A. Zp.

Eiemand ist so arm, daß
er nicht noch irgend jemand
glücklich machen könnte, gt. v.

Mancher, der ein Götterbild
schnitzen wollte, schnitzelte so
lange daran herum, daß am
Ende nur ein Zahnstocher da-
bei herauskam. v. v.

<^roß ist ein Dichter erst dann, wenn auch seine schlechten Bücher berühmt werden.

co. «. w.

A b w e ch s l n n g.

„Nachdem dem Herrn Kommer-
zienrat Mayer sein Kassier mit
dessen Frau durchgegangen ist, hat
er sich eine Kassierin genommen!"

- „Nun und jetzt?" — „Ist er
mit der Kassicrin verduftet!"

Nach der K i r ch w c i h.

Bauer: „Du, bei der Rauferei
heut' hat mir der Doktor a' falsches
Ohr ang'uäht!" — Frau: „Und

da hast D' Dich nicht gemeldet?"

— Bauer: „Werd' mich hüten . .
's war ja a' goldenes Ohrring!
d'ran!"

<^l Freunde, psj

Ein lebensfroh Vergißmeinnicht
Blickt auf zum Himmel ganz ver-
weint.

„Die Sonne scheint — und Feiertag -
Heut' holt mich wohl — ein Blumen-
freund !"

' G. Fegerl.

I nt »i c r derselbe.

G a st (zum Hausierer): „Bleiben
Sie mir zehn Schritte vom Leibe!"

— Hausierer: „Vielleicht ein
Schrittmesser angenehm?"

Boshaft.

Förster: „Weil ich dem In-
spektor einmal ordentlich die Wahr-
heit g'sagt Hab', bin ich zu zehn
Mark Geldstrafe verurteilt worden!"
— Wirt: „Ja, Herr Förster, Sie
„Ein hartherziger Kerl, dieser Wucherer. Vor dem Standesamt noch bat ich hätten in Ihren alten Tagen halt
ihn um Aufschub, aber hohnlüchelnd hat er mir die Tür geöffnet!" auch nichts Neues mehr anfangen

sollen!"

«Sv Unerbittlich.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gedankensplitter" "Unerbittlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Sattler, Joseph
Graetz, Theodor
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1906
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3191, S. 138

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen