Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
142

Unangenehm.

Diener (zum berühmten Tenoristen): „Dem Löwenthal dürfen wir keine alten Kleider mehr von Ihnen verkaufen,
gnü' Herr; jedesmal, wenn Sie anftreten, steht er vor dem Theater und handelt damit!"

Die gllrc ITlilch. •#=>-

schneiden — so dick ist die
Milch!" sagt Lilli, die Melk-
dirn', wie sie mit ihrer Arbeit
fertig ist. „Akrat fünfavicrz'g Liter! . .
Da müßt' i' schön dumm sein, wann i'
der kropfigen Bäurin den ganzen Vor-
teil ließ' .. . und i' Hab' die Müah' da-
von! Fünf Liter schütt' i' 'runter und
verkauf' s' unter der tsand an den Aramer — brauch' eh'
schon lang a' neu's Fürtuch. . . dös merkt kein Mensch bei der
guten Milch!"

Sie gießt fünf Liter her-
unter, schüttet dafür fünfein-
halb Liter tvasser darauf, gibt
auch dem Aramer noch einen
Liter Wasser drein, weil's
„gleich is", bringt ihm heiin-
lich die „sechs Liter kuhwarme"
und schleppt dann die „45 Liter
gut g'messen" zur Bäurin.

„Ja, ja," schmun-
ivie sie mit der Milch
und die Blaßl — dös
ivie's auf der gan-
Aüh' mehr gibt!. . .
milli . . . eine solche
solcher Staat von
Dabei kommt sie
dem Brunnen alleweil näher und
ihn gefüllt — mit Wasser natürlich
leert — in die Milch selbst-
verständlich. Und ganz in Ge-
danken macht sie's noch ein-
mal genau so: „War' ja schad',
wann die falsche Burgei, die
Händlerin, dje schöne Milch
kriegen tat’, wie s' die Scheck!
und die Blaßl mir ver-
meint hab'n, net ihr . . .
zehn Liter drauf merkt kein

ganz

zeit die Mucklbäurin,
allein ist, „die Scheck!
sind a' paar Aüh',
zen Welt kein' paar
Line solche Gold-
prachtmilli ... ein
einer Milli . . ."
mit dem Schapfen
in Gedanken hat sie

— und dann wieder ausge-
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Unangenehm" "Die gute Milch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Flashar, Max
Stockmann, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1906
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3191, S. 142

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen