Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I(')L

öa vorgetragen, allein wie soll es
denn ferner mit der Weinakzise
gehalten werden!?"

Sprecher: „Am besten wär's
halt. Euer Exzellenz, wenn man's
D einsjihren tat, wie's im Ba-
dische ischt!"

Minister: „Ja wie ist's denn
un Badischen?"

Sprecher (nach einer Ver-
legenheitspause): „Weiß denn kei-
»er von Euch, wie's im Badische
driibe' jscht?"

Der neue ZabriKant.

*3^er Metzger auf 'm Marktplatz
drin»

(Js überall bekannt,

Dell er die kleinsten wurschteln
macht

Weitum im ganzen Land.

Damit die eö’fcfjicfjt’ noch schneller
geht.

dticht't er Maschinen ein
llnd macht' — weil da der Stolz
ihn packt —

Auch „Fabrikant" itzt sein.

®r meld't's beim Amt. Dort frag'»
st 'n gleich,

Das er denn fabriziert.

Da drüber wird ihm g'hörig
warm —

Er denkt und er studiert.

..Wurschtfabrikant" — dös geht ja
net;

Da lacht ja all's mit'nanö’.

„Weißt D'", sagt sein Freund, der
bei ihm is,

„Schreib': ,Kurzwar nfabri-
kanf!"

--WV/W-

Gisv In der Verlegenheit, sssd

Die Baronin, eine seit kurzem geschiedeite Frau, geht in Begleitung
ihres langjährigen Dieners spazieren. Plötzlich bleibt sie erschrocken steh'n,
denn Peter, nncingcdcnk der vorschriftsmäßigen drei Schritte Abstand,
zupft sie heftig am Ärmel und stammelt: „Dreh'ir S' um, Frau Baronin,
dreh'n S' um — da unten kommt der selige Herr Baron!"

Zukunftsbild.

„. . . Haben sich
denn Ihre Ochsen an
die vielen Autos ge-
lvöhnt?"

„Dees scho'; aber
jetz' scheuen s' vor de
Rösser!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"In der Verlegenheit" "Zukunftsbild"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Caspari, Walther
Storch, Carl
Entstehungsdatum
um 1906
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1911
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3193, S. 161

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen