Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(Pietätvoll.) „Ach, wenn doch erst der Todestag von meinem Mann wieder vorüber war'!" — „Die
Erinnerung greift Sie wohl immer mächtig an?" — „Natürlich! An diesem Tag koch' ich nämlich aus Pietät
iminer sein Leibgericht: weiße Bohne» und Speck — und das kann ich hält gar nicht vertragen!"

Der Zahnarzt einer kleinen Stadt hat folgende
Ankündigung an seinem Hause anbringen lassen:
Während der Sommermonate findet
das Zahnreißen auf der Veranda statt.
Herrliches Panorama.

Ein M i l d c r u n g s g r n n d.

„Der Wein, den Sie Ihren Kunden sandten,
war gefälscht!"

„Erlauben Sie, es stand aber auch „Vorsicht!"
auf der Kiste!" _

M isrv erstandene Galanterie.

-/N

Krauthofbäuerin (zu einem Herrn, der ihr
den Schirm ansheben lvill): „Na, mei' Lieba, dös
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Mißverstandene Galanterie" "Pietätvoll"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stockmann, Hermann
Graetz, Theodor
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1906
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3196, S. 202

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen