Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
250

nette Grobheiten sagen!' — ,O, die prügeln sich einander durch!' ■

. . Letzt geht's los!' — -

Aus dcUl TagebIIchc eines
N achtwächtcrs.

Man sagt, die Nacht ist keines Menschen
Freund; mir gibt sie aber doch meinen
Tagelohn.

Vorige Nacht schlief ich in einem Torweg.
Da hat mich jemand aufgerüttelt. Könnte
ich ihn nicht Ivegen nächtlicher Ruhestörung
anzeigen? _

Neulich nachts redete mich ein Student an:
Guten Morgen, hochgeehrter Herr Kollege. —
Er wäre auch Nachtwächter.

Ich bewache nachts die Menschen; wenn
sie es bei Tage nur selber täten!

Die Zeit ruft alle Menschen ab; ich bin
ein Mensch, der die Zeit abruft.

l'odrrich.

—Umweg. * -

|Sd> wollt', ich war ein Zobeltier —

'vfl Da ließ' ich mich erschlagen.

Der Kürschner machte dann aus mir
Den allerschönsten Kragen.


'WM J)





ImM-- P



ma


t : i





Al 1!

V



jy| (TJ

111)H ui. ?









„Sie verzeihen vielmals! Tut mir außerordentlich leid!" — „Bitte 'sehr!
Bedauern ganz meinerseits!" — „All Heil!" — „All Heil!"-

Durch Zufall kauft' „Sie" ihn vielleicht,
Drückt' ihn an ihre Wangen;

So hält' ich, wenn auch schwer, erreicht
Mein sehnlichstes verlangen.

A. Alinger.

Ms

Feiner Unterschied.

„. . Das Schönheitsmittel hat Dir die alte
Schrulle abgekanft? Von mir hat sie 's nicht
haben wollen!" — „Ja siehst Tu, ich Hab' 's
ihr halt zur Schönheitspflege offeriert!"

Ein hartnäckiger Gläubiger.

„. . Bezahlen können Sie mich nicht, und
heiraten wollen Sie auch nicht? . . Dann soll
Ihr Herr Vater mich befriedigen!" — „Dazu
ist er außerstande!" — „Nun — so soll eben
der heiraten!"

Ausrede.

Richter: „Warum entfernten Sie sich
heimlich, als es ans Bezahlen ging?" -
Zechpreller: „Mein Arzt kam gerade zur
Tür herein — und der hat mir 's Bier-
trinken verboten!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Enttäuschung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Entstehungsdatum
um 1906
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1911
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3200, S. 250

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen