285
Oer Ortwind raufcht, die Woge rollt!
Nach Nordlands heiligen Hagen!“
Felix Bahn.
Aus der ärztliche» Praxis.
Im Hexameter wird man verhimmelt als Retter des Lebens —
Im Pentameter kommt — ein Zigarettenetui.
-—«vs Splitter, sv»——
Du willst mit deinem Schmerz, dem herben,
Ten frohen Tag uns nicht verderben?
Freund, sprich getrost! Du darfst es wagen,
's ist wunderbar, wie gut wir Klagen
Und Schmerzen — Anderer ertragen!
^ß gibt nervöse Frauen. Es gibt hypernervöse Frauen.
Aber solche, die das ewige „Froufröu“ ihrer seidenen Jupons
„nervös" gemacht hätte —nein! so nervöse Frauen gibt es nicht.
Das; man sich in sich selber irrt —
Nichts scheint uns abgeschmackter!
Wenn eine Schwäche chronisch wird,
Nennt man sie stolz: „Charakter."
Hsar mancher, der des Dankes kalt vergißt,
Entschuldigt sich: „Ein Glück ist 's ja, zu schenken!"
Daß Geben seliger denn Nehmen ist,
Darf aber nur der Geber denken! L. Ms».
„So a' Pech! Dacht' ich mir da a' schön's Zeugengeld
zu verdienen, wie ich als Unbeteiligter der Rauferei zuschau' . .
auf einmal gibt mir einer a' Watfch'n. . . und jetzt bin Ich
der Hanptnngeklagte!"
—• ■■■ Tr o st. •—
Du Klagst, daß nicht des Glückes kleinsten Schatz
Des Lebens schwere Sorge dir vergönnte!
Lin jeder hat im Herzen einen Platz,
An dem er sich ein Blümiein psianzen könnte.
Alb. Roderich.
Stuf Umwegen.
„Meinst Du wirklich, daß Dein Mann gestern auf der Jagd
war?" — „Natürlich, liebste Freundin — er ist ja so ein einge-
fleischter Sonntagsjäger!" — „Hat er etwas nach Hanse gebracht?"
- „Nichts! . . Deshalb bin ich ja so sicher, daß er auf der Jagd
war!"
Oer Ortwind raufcht, die Woge rollt!
Nach Nordlands heiligen Hagen!“
Felix Bahn.
Aus der ärztliche» Praxis.
Im Hexameter wird man verhimmelt als Retter des Lebens —
Im Pentameter kommt — ein Zigarettenetui.
-—«vs Splitter, sv»——
Du willst mit deinem Schmerz, dem herben,
Ten frohen Tag uns nicht verderben?
Freund, sprich getrost! Du darfst es wagen,
's ist wunderbar, wie gut wir Klagen
Und Schmerzen — Anderer ertragen!
^ß gibt nervöse Frauen. Es gibt hypernervöse Frauen.
Aber solche, die das ewige „Froufröu“ ihrer seidenen Jupons
„nervös" gemacht hätte —nein! so nervöse Frauen gibt es nicht.
Das; man sich in sich selber irrt —
Nichts scheint uns abgeschmackter!
Wenn eine Schwäche chronisch wird,
Nennt man sie stolz: „Charakter."
Hsar mancher, der des Dankes kalt vergißt,
Entschuldigt sich: „Ein Glück ist 's ja, zu schenken!"
Daß Geben seliger denn Nehmen ist,
Darf aber nur der Geber denken! L. Ms».
„So a' Pech! Dacht' ich mir da a' schön's Zeugengeld
zu verdienen, wie ich als Unbeteiligter der Rauferei zuschau' . .
auf einmal gibt mir einer a' Watfch'n. . . und jetzt bin Ich
der Hanptnngeklagte!"
—• ■■■ Tr o st. •—
Du Klagst, daß nicht des Glückes kleinsten Schatz
Des Lebens schwere Sorge dir vergönnte!
Lin jeder hat im Herzen einen Platz,
An dem er sich ein Blümiein psianzen könnte.
Alb. Roderich.
Stuf Umwegen.
„Meinst Du wirklich, daß Dein Mann gestern auf der Jagd
war?" — „Natürlich, liebste Freundin — er ist ja so ein einge-
fleischter Sonntagsjäger!" — „Hat er etwas nach Hanse gebracht?"
- „Nichts! . . Deshalb bin ich ja so sicher, daß er auf der Jagd
war!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Gold-Raub" "Auf Umwegen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1906
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3203, S. 285
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg