Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I eukros und Medon fanden sich des Morgens.

* Viel Treffliches erwog ihr kluger Sinn.

„Was gibt’s in Hellas Neues?“ forschte jener. —

„Ich weiss nicht viel!“ sprach der. „Doch hörte ich
Im ,Theseusgärtchen‘ gestern abend zu.

Da schmälten sie gewaltig über Pythia.

Sie scheint zu nichts mehr fähig. Längst nach Delphi

E P\einicl\e /5/o.

Kam’ niemand mehr, den Schicksalsspruch zu hören,
Schleppt’ man nicht hie und da mit schlauen Künsten
Ein schlichtes Bäuerlein noch vor den Dreifuss.
Verödet steh’n die mächtigen Säulenhallen.

Das Defizit schwillt ungeheuer an

Und der Bankrutt ist kaum noch aufzuhalten“ ....
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Wæscherinnen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1910
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Wäscherin

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 133.1910, Nr. 3389, S. 14

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen