^'•tfcre Hüat' passen mir nttc net — da g'fallt mir mci' alter no'
-"n besten!»
Arge T ä n s ch n n g. rvL»
„Von meinen vier Schwiegersöhnen heißt einer Sommer, einer
Herbst, einer Winter." — „lind der vierte heißt natürlich Früh-
ling?" - „Rein — es ist zu komisch — der vierte heißt Leber-
wnrst."
Frag m e n t.
Wenn du glücklich sein willst: sei immer verliebt, verlobe dich
selten und heirate nie! Lad».
—- Die vier Elemente. £—
(7^ euer Prämien müssen längst wir blechen
■O Bei der Anstalt, die assekuriert.
Und das Wasser, das wir schnöd verzechen,
Wird von der Gemeinde „vergebührt".
Ach, schon sehe kommen ich die Zeiten,
Wo die L u f t besteuerung beginnt —
Wer vermöchte da noch zu bestreiten,
Daß wir arme — Erden wärmer sind?
©. «. W.
Bedenkliches
Zeichen.
-r-
Sommer-
frischlcrin
(zum Bräumeister, der
auch Kommandant der
Feuerwehr ist):
„Da waren Sie
also vor kurzem sehr
schwer krank?"
Braumeister:
„Ja,. . . schlimm
is's g'stand'n! D'
Feuerwehr hat schon
d' Helm' 'putzt
isthabt!"
-"n besten!»
Arge T ä n s ch n n g. rvL»
„Von meinen vier Schwiegersöhnen heißt einer Sommer, einer
Herbst, einer Winter." — „lind der vierte heißt natürlich Früh-
ling?" - „Rein — es ist zu komisch — der vierte heißt Leber-
wnrst."
Frag m e n t.
Wenn du glücklich sein willst: sei immer verliebt, verlobe dich
selten und heirate nie! Lad».
—- Die vier Elemente. £—
(7^ euer Prämien müssen längst wir blechen
■O Bei der Anstalt, die assekuriert.
Und das Wasser, das wir schnöd verzechen,
Wird von der Gemeinde „vergebührt".
Ach, schon sehe kommen ich die Zeiten,
Wo die L u f t besteuerung beginnt —
Wer vermöchte da noch zu bestreiten,
Daß wir arme — Erden wärmer sind?
©. «. W.
Bedenkliches
Zeichen.
-r-
Sommer-
frischlcrin
(zum Bräumeister, der
auch Kommandant der
Feuerwehr ist):
„Da waren Sie
also vor kurzem sehr
schwer krank?"
Braumeister:
„Ja,. . . schlimm
is's g'stand'n! D'
Feuerwehr hat schon
d' Helm' 'putzt
isthabt!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Im Hutladen" "Bedenkliches Zeichen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1910
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1920
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 133.1910, Nr. 3402, S. 165
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg